Germanische Lebensart

Leben unter Einbeziehung der alten germanischen Regeln & Weisheiten.

Schon gewusst…?

Beifuß

Das Beifuß-Kraut wurde in früheren Zeiten in Mitteleuropa zur Sommer- und Wintersonnenwende (vor allem in den zwölf Rauchnächten) zusammen mit anderen getrockneten Kräutern zur Abwehr von bösen Geistern in Häusern und Ställen als Räuchermittel genutzt. Der Ursprung dieses Brauchtums liegt vermutlich in alten kultischen Handlungen der Germanen.

    1. Das Heilige im Germanischen von Walter Baetke 22

      • Firnwulf
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      3,9k
      22
    3. Ulfberth

    1. Esoterik..was heißt das überhaupt? 11

      • Kendra
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      115
      11
    3. Widulf

    1. Heidnisches Ritual zur Verabschiedung eines Verstorbenen 16

      • Sonnenblume
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      212
      16
    3. Widulf

    1. WAS hat sich in eurem Leben verbessert, seit ihr Heiden seid? 35

      • HANGATYR
    2. Antworten
      35
      Zugriffe
      1,2k
      35
    3. Lisabetha

    1. Juleide 52

      • NinaNiterose
      • NinaNiterose
    2. Antworten
      52
      Zugriffe
      6,8k
      52
    3. Widulf

    1. Leben wie im Mittelalter heute 17

      • TheNordicMandalorian
    2. Antworten
      17
      Zugriffe
      489
      17
    3. Widulf

    1. Wie sieht euer Hausaltar aus 1

      • TheNordicMandalorian
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      138
      1
    3. Kret

    1. Die Kampfmüde oder Garm? 3

      • Stephanson
      • Stephanson
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      718
      3
    3. Wikinger

    1. OT Allsherjagode 52

      • Artie
    2. Antworten
      52
      Zugriffe
      2k
      52
    3. Ulfberth

    1. Aarhus hat jetzt eine Wikinger-Ampel 4

      • Cal
      • Cal
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      998
      4
    3. Widulf

    1. Walter Baetke - ,Religiöse Verfallserscheinungen' aus ,Die Religion der Germanen in Quellenzeugnissen' 16

      • Kret
      • Kret
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      2k
      16
    3. Wikinger

    1. Wo stehst Du? Ein kleines Denkspiel... 30

      • Firnwulf
    2. Antworten
      30
      Zugriffe
      2,9k
      30
    3. Schelli

    1. Frisuren 124

      • Kendra
    2. Antworten
      124
      Zugriffe
      22k
      124
    3. Kret

    1. Was ist das Erbe, welches ihr hierlasst? 22

      • Ravena
      • Ravena
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      4,4k
      22
    3. Jennyfer

    1. Fruchtbarkeitsriten für Unverheiratete 5

      • Sütterlin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,8k
      5
    3. Jennyfer

    1. Walter Baetke - ,Der Schicksalsglaube' aus ,Die Religion der Germanen in Quellenzeugnissen' 6

      • Kret
      • Kret
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      888
      6
    3. Kret

    1. Runen aus Karthago 7

      • Ichda
      • Ichda
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      831
      7
    3. Firnwulf

    1. Stolz auf die Ahnen 40

      • Kendra
    2. Antworten
      40
      Zugriffe
      3,9k
      40
    3. Ichda

    1. Definition „Was sind Lichtgermanen“ 38

      • Ravena
      • Ravena
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      3,2k
      38
    3. Ulfberth

    1. Wie erzielt man ein erfolgreiches Opfer? 9

      • Grimmwulf
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      1,3k
      9
    3. Heliodor

Darstellung