In Woltersdorf bei Berlin, im land Brandenburg gibt es die Liebesquelle.
Diese entspringt direkt am Fusse des 106 Meter hohen Kranichberges und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Woltersdorfer Schleuse, direkt am Waldrand und ist von der Straße aus zu sehen.
Die Quelle existiert seit dem Ende der letzten Eiszeit und tröpfelt vor sich hin.
Sie ist mit örtlichem Gestein eingefasst und schön gestaltet worden.
Ursprünglich soll diese der örtlich verehrten Göttin Lioba (Liebesgöttin) geweiht gewesen sein, woraus sich auch der Name der Quelle ableitet.
Auch die damit in den umliegenden Dörfern verbundene uralte Sage und der dortige alte Brauch, ist darauf zurück zu führen .
Liebespaare, die aus dem Quellwasser gemeinsam trinken, bleiben sich weiter in Liebe verbunden.
Daher ist es noch heute Brauch, gemeinsam mit dem Partner aus dem Quellrohr Wasser zu schöpfen und zu trinken .
Inzwischen hat sich auch der Brauch erweitert darauf, dass an der schmiedeeisernen Einfassung der Quelle, ein Vorhängeschloss, also ein Wunschschloss hinterlassen wird, um einen gemeinsamen Wunsch zu hinterlassen.
Ob sich auf dem nahen Gipfel des Kranichsberges ehemals ein heidnischer Kultplatz befand ist unbekannt, da dieser inzwischen mit einem Aussichtsturm bebaut wurde und mehrfach das Gelände überbaut wurde, den Rest besorgten dann die Kriegszerstörungen 1945 als der Berg als deutsche Artilleriebeobachtungsstellung genutz und entsprechend beschossen wurde, allerdings sind in der Nähe alte Tonscherben von der Bronzezeit bis in die slawische Zeit, datierbar, gefunden worden und im Aussichtsturm u.a. zu besichtigen.
Wer sich in Berlin befindet kann leicht die Straßenbahn nach Woltersdorf nehmen und bis zur Endhaltestelle fahren, der Ausflug lohnt sich sowohl aus heidnischer Sicht als auch als schöner Tagesausflug ins grüne Umland .
Gruß Volker