... und das Ding sagt auch noch "Realtalk".
Schon gewusst…?
Hauswurz
Die Pflanze gilt traditionell als Schutz vor Gewitter und wird aus diesem Grund auf Hausdächern angebaut, weshalb sie Hauslauch genannt wird.
Viele seiner populären Namen in verschiedenen Sprachen spiegeln eine Assoziation mit dem römischen Donnergott Jupiter wider, insbesondere dem lateinischen barba Jovis (Jupiters Bart), das im Floridus traditionell Aemilius Macer zugeschrieben wird, und seinem französischen Derivat Joubarbe, das hat seinerseits zu jubard und jo-barb auf Englisch geführt; oder mit dem nordischen Donnergott Thor wie auf Deutsch Donnerbart. Sie wird auch einfach Donnerpflanze genannt. Das angelsächsische þunorwyrt kann beide Bedeutungen haben. Die Assoziation mit Jupiter wurde jedoch auch von einer Ähnlichkeit zwischen den Blumen und dem Bart des Gottes abgeleitet; in der Neuzeit wurde es auch St. George's Bart genannt.
-
-
Galstarr - Tal der Könige
Was haltet ihr denn von diesem Zeitgenossen? Der ist schon gefühlt eine Ewigkeit im "Rap-Game". Vor Jahren thematisch immer auf der "buddhistischen-Fernost-Schiene" gepaart mit viel Esoterik. Nun hat er seinen Namen geändert und hat wohl seine "Wurzeln" für sich und seine musikalischen Inhalte entdeckt. Irgendwie wirkt er auf mich sehr verbissen und rechthaberisch, als wolle er uns alle den "richtigen Weg" weisen. Auch das Kostüm wirkt auf mich eher lächerlich als überzeugend. Sorry. Was denkt Ihr über dieses "Kunstwerk"?
-
Werd ich mir auf jeden Fall einmal reinziehen, danke dir.
-
komischer Zeitgenosse...
Das Kostuem ist laecherlich, der Text bzw. die Reime sind nicht gerade Bombe. Wirkt auf mich wie ein Anfaenger oder aber nur ein Poser.
Der Beat ist ganz gut.
-
-
-
-
Herliches Lied, wahrscheinlich aber eher mehr das erste der beiden Videos. Schon mal Skáld probiert, ich glaube mich zu errinnern, dass die eteas ähnliches rausgehauen haben.
-
-
Höre zur Zeit Faun.
-
Ebenfalls.
ODIN!
-
-
-
-
-
-
Valhalleluja
-
-
-