Asatruer und Hexen

Schon gewusst…?

Der Firno Situ

Der Firno Situ ist die alt-alemannische Lehnübersetzung des altnordischen Begriffs Forn Siðr und ist dementsprechend eine Form des germanischen Neuheidentums mit einem Schwerpunkt auf den historischen suebisch-alamannischen Regionen. Er stützt sich auf die Überlieferungen und archäologischen Funde dieses Raumes sowie auf das dort noch heute lebendige Volksbrauchtum. Der althochdeutsche Begriff der Firni Situ mit einem allgemeinen Fokus auf den elbgermanischen Regionen ist als eng verwandt anzusehen. Die Gottheiten wie Wodan, Ziu, Donar, Volla und Frija Hulda werden unter ihren althochdeutschen bzw. alemannischen Namen verehrt. Die wichtigsten Rituale sind Pluoz, Sumbal und Chuofa.

  • Also ich hab da mal eine Anregung:


    Der germanische Glaube, ist ein anderer als zum Beispiel der Hexenglaube. Wir nennen uns Asatruer und sie nennen sich Hexen. Wir glauben an alle möglichen Götter und sie an die Göttin in ihren verschiedensten Gestalten und an den Gott Pan oder wie er auch sonst noch genannt wird.


    Kann man demnach eine Hexe sein wenn man Asatruer ist ????
    Als ich mal in einem Hexenforum dies gefragt habe wurde ich gleich angepflaumt, von wegen Hexen können Asatruer sein.
    Also ich kenne Hexen die an die germanische Religion Glauben, sich aber demnach eher auf die Göttinnen konzentrieren. Sie nehmen Tarotkarten anstatt Runen.


    Aber ich konnte das mit mir nicht vereinbaren, das passt für mich nicht zusammen. Endweder bin ich eine Hexe oder ein Asatruer. Also so ging es mir.
    Bevor ich den germanischen Glauben für mich endeckte war ich so in der Richtung Hexe unterwegs, dann habe ich von diesem Glauben hier,also germanischen, gehört und dachte ach warum vemischste das denn nicht. Denn Göttinnen gibt es auch in diesem Glauben.Dann nimmste einfach Tarot anstatt Runen. Aber es hat nicht funktioniert. Denn ich sah es als zwei völig verschiedene Welten an.
    Dann hab ich mich endschieden!


    Versteht ihr so ungefähr was ich meine ? Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, ich möchte nur wissen wie sich das sozusagen vereinbaren läßt. Ob es da doch keinen so großen unterschied gibt, ob das nur meine Wahnvorstellung ist :D


    Wie seht ihr das denn ???? ?(

  • Also ich hab da mal eine Anregung:


    Der germanische Glaube, ist ein anderer als zum Beispiel der Hexenglaube. Wir nennen uns Asatruer und sie nennen sich Hexen. Wir glauben an alle möglichen Götter und sie an die Göttin in ihren verschiedensten Gestalten und an den Gott Pan oder wie er auch sonst noch genannt wird.


    Kann man demnach eine Hexe sein wenn man Asatruer ist ????
    Als ich mal in einem Hexenforum dies gefragt habe wurde ich gleich angepflaumt, von wegen Hexen können Asatruer sein.
    Also ich kenne Hexen die an die germanische Religion Glauben, sich aber demnach eher auf die Göttinnen konzentrieren. Sie nehmen Tarotkarten anstatt Runen.


    Aber ich konnte das mit mir nicht vereinbaren, das passt für mich nicht zusammen. Endweder bin ich eine Hexe oder ein Asatruer. Also so ging es mir.
    Bevor ich den germanischen Glauben für mich endeckte war ich so in der Richtung Hexe unterwegs, dann habe ich von diesem Glauben hier,also germanischen, gehört und dachte ach warum vemischste das denn nicht. Denn Göttinnen gibt es auch in diesem Glauben.Dann nimmste einfach Tarot anstatt Runen. Aber es hat nicht funktioniert. Denn ich sah es als zwei völig verschiedene Welten an.
    Dann hab ich mich endschieden!


    Versteht ihr so ungefähr was ich meine ? Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, ich möchte nur wissen wie sich das sozusagen vereinbaren läßt. Ob es da doch keinen so großen unterschied gibt, ob das nur meine Wahnvorstellung ist :D


    Wie seht ihr das denn ???? ?(

  • Also ich sehe das so.. Hexen = Wicca. Ich finde man kann nicht eine Hexe sein und gleichzeitig ein Asatruar. Für mich wäre das so als wäre man Christ und Jude gleichzeitig. Also in meinen Augen 2 völlig verschiedene welten.




    Greetz

  • Also ich sehe das so.. Hexen = Wicca. Ich finde man kann nicht eine Hexe sein und gleichzeitig ein Asatruar. Für mich wäre das so als wäre man Christ und Jude gleichzeitig. Also in meinen Augen 2 völlig verschiedene welten.




    Greetz

  • Ich bin da genauso konformistisch eingestellt, wie Nachtwandler. Entweder das Eine oder das Andere. Ich glaube nicht, dass man das mischen kann.

  • Ich bin da genauso konformistisch eingestellt, wie Nachtwandler. Entweder das Eine oder das Andere. Ich glaube nicht, dass man das mischen kann.

  • Das einzige was mich hier (im Forum) konkret stört sind die Druiden.


    Bei allem anderen sehe ich das ein wenig anders:


  • Das einzige was mich hier (im Forum) konkret stört sind die Druiden.


    Bei allem anderen sehe ich das ein wenig anders:



  • http://de.wikipedia.org/wiki/Hexe


    Damit halte ich die Verwendung der Bezeichnung "Hexe" durchaus für korrekt. Wer es dann ganz genau haben möchte kann auch Hagazussa oder Zaunreiterin benutzen.


    Das manche bei Hexe eher an Wicca denken ist genau so Unsinn wie bei Asatru ausschließlich an Hitlerverehrer zu denken.


    Wenn wir erwarten das man uns nicht mit Nazis gleichsetzt sollten wir mit dem Begriff Hexe ebenso umgehen.


    Ich habe da auch so gelegentlich meine Problemchen weil wir kein Mittelalterverein sind bei dem es darum geht seine historische Rolle möglichst korrekt wiederzugeben und weil ich bei den Christen oft genug beobachten konnte das man anderen das "Christ sein" abspricht weil man nicht zufällig so an Gott und Jesus glaubt wie es die breite Masse tut.


  • http://de.wikipedia.org/wiki/Hexe


    Damit halte ich die Verwendung der Bezeichnung "Hexe" durchaus für korrekt. Wer es dann ganz genau haben möchte kann auch Hagazussa oder Zaunreiterin benutzen.


    Das manche bei Hexe eher an Wicca denken ist genau so Unsinn wie bei Asatru ausschließlich an Hitlerverehrer zu denken.


    Wenn wir erwarten das man uns nicht mit Nazis gleichsetzt sollten wir mit dem Begriff Hexe ebenso umgehen.


    Ich habe da auch so gelegentlich meine Problemchen weil wir kein Mittelalterverein sind bei dem es darum geht seine historische Rolle möglichst korrekt wiederzugeben und weil ich bei den Christen oft genug beobachten konnte das man anderen das "Christ sein" abspricht weil man nicht zufällig so an Gott und Jesus glaubt wie es die breite Masse tut.

  • Also erstmal danke, das ich nicht die einzige bin die so denkt :D


    Artaios, könntest du mir mit einfachen Worten nochmal sagen wie du über die Sache denkst ? Irgendiwe hat mich das ganze ziehmlich verwirrt, was du alles zum Ursprung des Wortes Hexe geschrieben hast. Aber ich konnte jetzt nicht wirklich rauslesen was du selbst denkst.


    Danke schon mal :D

  • Also erstmal danke, das ich nicht die einzige bin die so denkt :D


    Artaios, könntest du mir mit einfachen Worten nochmal sagen wie du über die Sache denkst ? Irgendiwe hat mich das ganze ziehmlich verwirrt, was du alles zum Ursprung des Wortes Hexe geschrieben hast. Aber ich konnte jetzt nicht wirklich rauslesen was du selbst denkst.


    Danke schon mal :D

  • In kurzen Worten kann man damit sagen das es Hexen und Magie im germanischen Kulturkreis ebenso gegeben hat wie in allen anderen Kulturen.
    Wie deren Bezeihnungnun genau war und welche Aufgaben sie im einzelnen inne hatten, welche Rituale es gab ist natürlich nicht klar.


    Klar ist aber das man bei "Hexe" nicht zwangsläufig an Wicca-Hexen oder gar Charmed denken muss. Ausgenommen sind auch Feenstaub Hexen und merkwürdige Astro Tv Opfer.

  • In kurzen Worten kann man damit sagen das es Hexen und Magie im germanischen Kulturkreis ebenso gegeben hat wie in allen anderen Kulturen.
    Wie deren Bezeihnungnun genau war und welche Aufgaben sie im einzelnen inne hatten, welche Rituale es gab ist natürlich nicht klar.


    Klar ist aber das man bei "Hexe" nicht zwangsläufig an Wicca-Hexen oder gar Charmed denken muss. Ausgenommen sind auch Feenstaub Hexen und merkwürdige Astro Tv Opfer.

  • Hallo zusammen,


    aus: http://www.esotheka.de


    Begriffsdeutung: Der Begriff Hexe stammt von dem althochdeutschen Wort "hagezussa" ab. Dies bedeutet zum Ersten ein sich auf Zäunen (insbesondere auf Grenzzäunen zum Teufel) aufhaltendes dämonisches Wesen und zum zweiten kann der Begriff als eine Wortzusammensetzung aus"hag" = Rodung, Feld, Flur und "zissa" = die Schädigende verstanden werden. Die Bezeichnung für die verschiedenen Zauberkünste einer Hexe sind aus vielen unterschiedlichen Sprachen hergeleitet. So erklärt sich der sexuelle Umgang mit dem Teufel aus den Bedeutungen der Zahl Sechs. Diese Zahl gilt als die Zahl der geschlechtlichen Vereinigung - hergeleitet aus dem lateinischen "sex" = Geschlecht und dem ägyptischen Wort "sexen"= umarmen, begatten. Zurückgeführt auf den Begriff Hexe wurde dies durch die griechische Bedeutung für die Zahl 6 nämlich "hex". Der Zusatz an geheimem Wissen - über das Hexen verfügt haben sollen - läßt sich von dem englischen Wort für Hexe, also "witch" ableiten. Dieses stammt vom angelsächsischen "wicce" ab, was wiederum wissen, sehen und wahrsagen bedeutet. Auch die bekannten Nachtflüge einer Hexe lassen sich sprachwissenschaftlich hinterlegen. Das lateinische Wort "strix" bedeutet nämlich nicht nur Hexe sondern gleichermaßen auch Eule. Eine Eule wurde wiederum im Mittelalter auch als Nachthexe bezeichnet, also als fliegende Hexe.


    Interessant hierbei die 6 und das griechische hex. Da Hexen ja mit Satan im Bunde stehen sollen, die 6 die biblische Zahl Satans ist dürfte sich die Bezeichnung Hexe für meine Begriffe vom griechischen Wort für 6 also Hexa ableiten.


    So, genug der Begriffsdeutungen. Der Thread heißt ja Asatruer und Hexen.


    Meine persönlichen Erfahrungen im Umgang mit den Hexen der Neuzeit sehen leider so aus das das Asatru und das heutige Hexentum wie Feuer und Wasser sind. Es paßt nicht zusammen und das lag dann immer wieder an den Hexen. Leider waren diese Damen immer wieder recht arrogant und lächelten über unsere recht einfachen rituellen Handlungen müde von oben runter.
    Natürlich liegt es auch an der Zusammensetzung des Asatru und dem Hexentum.
    Kurz und bündig: Ganz allgemein bekannt beinhaltet das Asatru den Glauben an die Asen und die Wanen.
    Bei den Hexen gibt es eine Vermischung alter orientalischer Gottheiten mit alten griechischen, römischen und altägyptischen Gottheiten. Das ganze dann noch gewürzt mit einer ordentlichen Prise schwarzmagischen Ritualen, bei denen auch öfters Blut fließt.
    Das sollte als Beschreibung schon reichen warum das Asatru und das Hexentum nicht miteinander können. Alle anderen Beschreibungen darüber würden Bücher füllen.


    Donars Segen mit euch


    Uwe

  • Hallo zusammen,


    aus: http://www.esotheka.de


    Begriffsdeutung: Der Begriff Hexe stammt von dem althochdeutschen Wort "hagezussa" ab. Dies bedeutet zum Ersten ein sich auf Zäunen (insbesondere auf Grenzzäunen zum Teufel) aufhaltendes dämonisches Wesen und zum zweiten kann der Begriff als eine Wortzusammensetzung aus"hag" = Rodung, Feld, Flur und "zissa" = die Schädigende verstanden werden. Die Bezeichnung für die verschiedenen Zauberkünste einer Hexe sind aus vielen unterschiedlichen Sprachen hergeleitet. So erklärt sich der sexuelle Umgang mit dem Teufel aus den Bedeutungen der Zahl Sechs. Diese Zahl gilt als die Zahl der geschlechtlichen Vereinigung - hergeleitet aus dem lateinischen "sex" = Geschlecht und dem ägyptischen Wort "sexen"= umarmen, begatten. Zurückgeführt auf den Begriff Hexe wurde dies durch die griechische Bedeutung für die Zahl 6 nämlich "hex". Der Zusatz an geheimem Wissen - über das Hexen verfügt haben sollen - läßt sich von dem englischen Wort für Hexe, also "witch" ableiten. Dieses stammt vom angelsächsischen "wicce" ab, was wiederum wissen, sehen und wahrsagen bedeutet. Auch die bekannten Nachtflüge einer Hexe lassen sich sprachwissenschaftlich hinterlegen. Das lateinische Wort "strix" bedeutet nämlich nicht nur Hexe sondern gleichermaßen auch Eule. Eine Eule wurde wiederum im Mittelalter auch als Nachthexe bezeichnet, also als fliegende Hexe.


    Interessant hierbei die 6 und das griechische hex. Da Hexen ja mit Satan im Bunde stehen sollen, die 6 die biblische Zahl Satans ist dürfte sich die Bezeichnung Hexe für meine Begriffe vom griechischen Wort für 6 also Hexa ableiten.


    So, genug der Begriffsdeutungen. Der Thread heißt ja Asatruer und Hexen.


    Meine persönlichen Erfahrungen im Umgang mit den Hexen der Neuzeit sehen leider so aus das das Asatru und das heutige Hexentum wie Feuer und Wasser sind. Es paßt nicht zusammen und das lag dann immer wieder an den Hexen. Leider waren diese Damen immer wieder recht arrogant und lächelten über unsere recht einfachen rituellen Handlungen müde von oben runter.
    Natürlich liegt es auch an der Zusammensetzung des Asatru und dem Hexentum.
    Kurz und bündig: Ganz allgemein bekannt beinhaltet das Asatru den Glauben an die Asen und die Wanen.
    Bei den Hexen gibt es eine Vermischung alter orientalischer Gottheiten mit alten griechischen, römischen und altägyptischen Gottheiten. Das ganze dann noch gewürzt mit einer ordentlichen Prise schwarzmagischen Ritualen, bei denen auch öfters Blut fließt.
    Das sollte als Beschreibung schon reichen warum das Asatru und das Hexentum nicht miteinander können. Alle anderen Beschreibungen darüber würden Bücher füllen.


    Donars Segen mit euch


    Uwe

  • Ja sicher hat es Magie und Hexerei gegeben, aber die sogenannten Neuhexen sind doch etwas anders. Und der Punkt ist das jede Religion ob Hexe oder Asatruer doch ihre eigene Magie hat. Und damit sind sie unterschiedlich.


    Unsere heißen dann eben Druiden oder Gode, aber sie praktiezieren doch magie anders als die Hexen oder ?

  • Ja sicher hat es Magie und Hexerei gegeben, aber die sogenannten Neuhexen sind doch etwas anders. Und der Punkt ist das jede Religion ob Hexe oder Asatruer doch ihre eigene Magie hat. Und damit sind sie unterschiedlich.


    Unsere heißen dann eben Druiden oder Gode, aber sie praktiezieren doch magie anders als die Hexen oder ?

  • Ich werde mal sehen ob ich das noch genauer hinbekomme. Wie ich fürchte lässt man sich schnell vom Begriff Hexe irritieren, vielleicht sollten wir da wirklich ein germanischen pendant finden. ;)


    Die Neuhexen sind sogar ganz gewaltig anders. Wenn ich allerdings Hexen im Zusammenhang mit Germanen nenne, meine ich auch wohl kaum die neumodernen Hexlein die sich in den verschiedensten Foren tummeln. :)
    Und, viellecht sehe ich es auch anders, seit wann ist "Hexe" eine Religion? Vielleichthabe ich was verpasst aber das anbeten von Göttinnen oder Göttern allein macht noch keine Religion.


    Wie sie bei uns überhaupt genannt wurden ist wohl auch ein Geheimnis das sich schwer läuften lässt. Druiden sind dann per se doch erstmal eher den Kelten zuzuordnen und dann stellt sich die Frage ob Goden nicht vielleicht einfach nur Priester waren so wie Runenleserinnen einzig und allein nur Runenleserinnen waren.


    Was auch immer, Magie wurde sicher völlig anders praktiziert als es die heutigen neumodernen Hexen tun.

  • Ich werde mal sehen ob ich das noch genauer hinbekomme. Wie ich fürchte lässt man sich schnell vom Begriff Hexe irritieren, vielleicht sollten wir da wirklich ein germanischen pendant finden. ;)


    Die Neuhexen sind sogar ganz gewaltig anders. Wenn ich allerdings Hexen im Zusammenhang mit Germanen nenne, meine ich auch wohl kaum die neumodernen Hexlein die sich in den verschiedensten Foren tummeln. :)
    Und, viellecht sehe ich es auch anders, seit wann ist "Hexe" eine Religion? Vielleichthabe ich was verpasst aber das anbeten von Göttinnen oder Göttern allein macht noch keine Religion.


    Wie sie bei uns überhaupt genannt wurden ist wohl auch ein Geheimnis das sich schwer läuften lässt. Druiden sind dann per se doch erstmal eher den Kelten zuzuordnen und dann stellt sich die Frage ob Goden nicht vielleicht einfach nur Priester waren so wie Runenleserinnen einzig und allein nur Runenleserinnen waren.


    Was auch immer, Magie wurde sicher völlig anders praktiziert als es die heutigen neumodernen Hexen tun.