Asatruer und Hexen

Schon gewusst…?

Hauswurz

Die Pflanze gilt traditionell als Schutz vor Gewitter und wird aus diesem Grund auf Hausdächern angebaut, weshalb sie Hauslauch genannt wird.

Viele seiner populären Namen in verschiedenen Sprachen spiegeln eine Assoziation mit dem römischen Donnergott Jupiter wider, insbesondere dem lateinischen barba Jovis (Jupiters Bart), das im Floridus traditionell Aemilius Macer zugeschrieben wird, und seinem französischen Derivat Joubarbe, das hat seinerseits zu jubard und jo-barb auf Englisch geführt; oder mit dem nordischen Donnergott Thor wie auf Deutsch Donnerbart. Sie wird auch einfach Donnerpflanze genannt. Das angelsächsische þunorwyrt kann beide Bedeutungen haben. Die Assoziation mit Jupiter wurde jedoch auch von einer Ähnlichkeit zwischen den Blumen und dem Bart des Gottes abgeleitet; in der Neuzeit wurde es auch St. George's Bart genannt.

  • @ Weißdorn: ... aber wo ziehst Du dann die Grenze? Aspekte, die Dir passend erscheinen, assimilierst Du, andere (Bsp. Tarotkarten) lehnst Du vehment ab. Ich denke, an der "Assimilation" oder sagen wir es mal positiver, an dem "Lernen von den anderen" ist absolut nichts auszusetzen! Letztendlich ist die Geschichte, sogar die der Götter, voll davon. Die Asen "akzeptierten" irgendwann die Wanen, Freya lernte von Odin und jede menschliche Kultur, die sich weiterentwickelte, hat hierzu nicht unerhebliche Einflüsse von außen erhalten. In Stagnation ausschließlich an den alten Mustern festzuhalten, ist meiner Ansicht nach tödlich.


    Das heißt jetzt aber keinesfalls, dass ich dafür spreche, sich aus allen Religionen die Rosinen rauszupicken (ich kenne genug Leute, die das machen, aber für mich ist das nichts). Ich finde, einige Oben haben das ziemlich passend in Worte gefasst : es kommt darauf an, dass man sich selbst in einer bestimmten Richtung/Religion/Weltanschauung "zu Hause angekommen" fühlt. Und deshalb sollte man es aus meiner Sicht auch nicht übertreiben mit dem "Vermischen", sonst ist von der HEIMAT manchmal am Ende plötzlich nicht mehr viel übrig.

  • @ Weißdorn: ... aber wo ziehst Du dann die Grenze? Aspekte, die Dir passend erscheinen, assimilierst Du, andere (Bsp. Tarotkarten) lehnst Du vehment ab. Ich denke, an der "Assimilation" oder sagen wir es mal positiver, an dem "Lernen von den anderen" ist absolut nichts auszusetzen! Letztendlich ist die Geschichte, sogar die der Götter, voll davon. Die Asen "akzeptierten" irgendwann die Wanen, Freya lernte von Odin und jede menschliche Kultur, die sich weiterentwickelte, hat hierzu nicht unerhebliche Einflüsse von außen erhalten. In Stagnation ausschließlich an den alten Mustern festzuhalten, ist meiner Ansicht nach tödlich.


    Das heißt jetzt aber keinesfalls, dass ich dafür spreche, sich aus allen Religionen die Rosinen rauszupicken (ich kenne genug Leute, die das machen, aber für mich ist das nichts). Ich finde, einige Oben haben das ziemlich passend in Worte gefasst : es kommt darauf an, dass man sich selbst in einer bestimmten Richtung/Religion/Weltanschauung "zu Hause angekommen" fühlt. Und deshalb sollte man es aus meiner Sicht auch nicht übertreiben mit dem "Vermischen", sonst ist von der HEIMAT manchmal am Ende plötzlich nicht mehr viel übrig.

  • naja schau,-im Grunde meinen wir doch genau das selbe!Ich selbst habe ja auch ALLE Religionen studiert und von diesen gelernt(mehr o.weniger).Doch zum Schluß blieb eben bloß noch das keltische und germanische übrig,weil ich da absolut alles finde was ich brauche.Und da ziehe ich dann eben auch die Grenze.


    Wir brauchen keinen Tarot.Wir haben die Runen und das Ogham.Wir brauchen kein Karma.Wir haben das Wyrd (Nornir).Wir brauchen keine Reinkarnationslehre nach Buddha oder hinduistische Götter usw.
    Bzw. "borge" ich mir eben auch aus anderen Polytheistischen /animistischen/schamanistischen Traditionen und INTEGRIERE es in den kelt./germ. Kosmos,wenn sich dies HARMONISCH bewerkstelligen lässt.
    Natürlich lässt sich da über Einzelheiten auch trefflich streiten...
    Aber wie gesagt,wir meinen im Grunde genau dasselbe.


    Wenn du mal einige meiner Beiträge gelesen hast wirst du feststellen das ich sehr wohl für eine "Weiterenticklung" des ASATRU bin.Und selbst wenn ich es NICHT wäre ,würde es sich sowieso weiterentwickeln.


    Nur ob wir dafür unbedingt "äußere Einflüsse" brauchen sei mal dahingestellt.Ich glaube das nicht.Das Grundgerüst steht ja schon,wir müssen nur noch die Lücken füllen und dabei darauf achten das die Wurzeln in der Erde bleiben.

  • naja schau,-im Grunde meinen wir doch genau das selbe!Ich selbst habe ja auch ALLE Religionen studiert und von diesen gelernt(mehr o.weniger).Doch zum Schluß blieb eben bloß noch das keltische und germanische übrig,weil ich da absolut alles finde was ich brauche.Und da ziehe ich dann eben auch die Grenze.


    Wir brauchen keinen Tarot.Wir haben die Runen und das Ogham.Wir brauchen kein Karma.Wir haben das Wyrd (Nornir).Wir brauchen keine Reinkarnationslehre nach Buddha oder hinduistische Götter usw.
    Bzw. "borge" ich mir eben auch aus anderen Polytheistischen /animistischen/schamanistischen Traditionen und INTEGRIERE es in den kelt./germ. Kosmos,wenn sich dies HARMONISCH bewerkstelligen lässt.
    Natürlich lässt sich da über Einzelheiten auch trefflich streiten...
    Aber wie gesagt,wir meinen im Grunde genau dasselbe.


    Wenn du mal einige meiner Beiträge gelesen hast wirst du feststellen das ich sehr wohl für eine "Weiterenticklung" des ASATRU bin.Und selbst wenn ich es NICHT wäre ,würde es sich sowieso weiterentwickeln.


    Nur ob wir dafür unbedingt "äußere Einflüsse" brauchen sei mal dahingestellt.Ich glaube das nicht.Das Grundgerüst steht ja schon,wir müssen nur noch die Lücken füllen und dabei darauf achten das die Wurzeln in der Erde bleiben.

  • Da gibts auch solche und solche...So könnte ich mich als SEIDHMADUR mit den "Hexen"/Hagedisen verbunden fühlen,nehme bestimmte Elemente aus der Magie/Schamanismus auf (die prinzipiell alle ähnlich sind-weltweit) und bin trotzdem ein Asatruar.Ob dies nun Altheidentum ist oder nicht.Was die SEAX-Wiccas sonst so treiben ist mir eigentlich eh schnuppe.

  • Da gibts auch solche und solche...So könnte ich mich als SEIDHMADUR mit den "Hexen"/Hagedisen verbunden fühlen,nehme bestimmte Elemente aus der Magie/Schamanismus auf (die prinzipiell alle ähnlich sind-weltweit) und bin trotzdem ein Asatruar.Ob dies nun Altheidentum ist oder nicht.Was die SEAX-Wiccas sonst so treiben ist mir eigentlich eh schnuppe.