Hinweis:
Wer das Bonifatius/Fritzlar-Thema satt hat, liest bitte kommentarlos in einem anderen Thema weiter.
Zum Thema "Bonifatius muss weg" lege ich hier erst einmal meine persönliche Meinung dar. Auch werde ich das beliebte Schlagwort "Christenbashing" hier nicht gelten lassen, denn es geht hier nicht gegen Christen/Christentum sondern gegen die Art der Darstellung des Bonifatius, mit einer Axt stehend auf dem Baumstumpf der heiligen Donareiche.
Letztendlich ist es das was mich an dieser Darstellung des Bonifatius stört, da sie in ihrer Aufmachung schlicht gewaltverherrlichend ist.
Für mich glorifiziert sie die gewaltsame Zerstörung eines germanischen Heiligtums und die Unterdrückung des Glaubens/der Religion unserer Vorfahren. Damit selbstverständlich auch die Zwangschristianisierung eben jener Menschen die dieses Heiligtum verehrten.
In der Bibel heißt es dazu:
Zitat"So sollt ihr gegen sie vorgehen: Ihr sollt ihre Altäre niederreißen, ihre Steinmale zerschlagen, ihre Kultpfähle umhauen und ihre Götterbilder im Feuer verbrennen." - Deuteronomium 7,5
Man stelle sich das Geschrei vor, jemand würde eine Kirche anzünden und man würde ihm morgen ein Denkmal setzen. Nichts anderes ist aber durch diese Denkmalsetzung geschehen!
Daher kann hier nicht die Forderung nach Toleranz gelten, sondern es muss die Entfernung derartiger gewaltverherrlichender und glaubensbeleidigender Denkmäler aus der Öffentlichkeit gefordert werden.
Zur oben genannten Zwangschristianisierung sei folgendes angemerkt:
Vermutlich sind viele unserer Vorfahren freiwillig zum neuen Glauben, dem Christentum, übergetreten. Doch ebenso hatte man oft auch nur die Wahl entweder das Christentum "freiwillig" anzunehmen oder durch Feuer und Schwert zu sterben.