So sehr ich Disney für die Filme verdammt habe - die letzten Serien waren großartig:
Die beste Filmszene der letzten Jahre!!!
Und ganz frisch:
Odin / Wodan
Höchster Gott der Asen. Überblickt von seinem Thron aus die neun Welten und lässt sich von den Raben Hugin und Munin Geheimnisse erzählen. Liebt die Frauen und die Weisheit.
So sehr ich Disney für die Filme verdammt habe - die letzten Serien waren großartig:
Die beste Filmszene der letzten Jahre!!!
Und ganz frisch:
Das Ende von Gladiator, zusammen mit der Musik von Lisa Gerrard, ist immer noch sehr berührend...
Der Abspann von From Dusk Till Dawn, wo man dann sieht, das der
"Titty Twister" bloß die Spitze einer uralten Inka-/Maya-Pyramide war und natürlich die Musik dazu (Tito & Tarantula)!
Ach so- wie konnte ich bei From Dusk Till Dawn, nur die Beste Szene vergessen?
Natürlich die, wo Salma Hayak ihren Schlangentanz aufführt!!!
Begleitmusik: Tito and Tarantula.
Mit dem, was noch von meinem Geburtstagsgeld übrig war, habe ich mir die DVD „Kampf der Titanen” auf eBay gegönnt.
Folgende bleibt doch wirklich meine absolute Lieblingsszene:
(Teil 1)
(Teil 2)
Heil dir, Iwan!
Das Jahr 2010 hat angerufen!
Es möchte seine DVDs zurück! 😉
Heil dir, Iwan!
Das Jahr 2010 hat angerufen!
Es möchte seine DVDs zurück! 😉
Hallo Widulf!
Die 2010er Version war grausam... Held wider Willen mit nerviger Identitätskrise, übertrieben riesige Monstren, unnötige Sexualisierung, durch und durch pathetisch und, was gerade die Heiden unter uns verstören sollte : Christianisierung heidnischer Mythen ! Zeus' Bruder Hades, Gott der Unterwelt, durfte abermals in die Rolle des christlichen Teufels, also des Bösen schlechthin, schlüpfen. In der griechischen Mythologie gab es aber zwischen Hades und Zeus niemals Rivalität, allerdings schon zwischen Zeus und Poseidon.
„Kampf der Titanen” aus 1981, mit Maggie Smith in der Rolle der gekränkten Meeresgöttin Thetis, war einfach ein Schmuckstück der Filmgeschichte. Und Claire Bloom prägte meine Vorstellung der Göttin Hera nachthaltig:
Dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet!!!
Ich hab mich nur gewundert, das es heutzutage, im "Internetzeitalter" überhaupt noch DVDs gibt!
Ich hab mich nur gewundert, das es heutzutage, im "Internetzeitalter" überhaupt noch DVDs gibt!
Ach so, ich dachte, Du meintest, es gäbe eine Neuverfilmung, man bräuchte sich den Film von 1981 nicht mehr „anzutun”.
Und wieso keine DVD's mehr? Also, alles findet sich nicht auf Netflix oder den Mediatheken der öffentlich rechtlichen Sender. Gut, auf YouTube findet sich so manches, aber eben auch nicht alles.
Ach ich bin nur neidisch!
Vor kurzem hatte Vodafone irgendwie Scheisse gebaut und wir sassen anderthalb Tage ohne Internet da und da hab ich mich sehnsüchtig an meine alte DVD- Sammlung (2010, 2015 oder so) zurückerinnert!
Heil dir, Iwan!
Danke für dein tiefempfundenes Mitgefühl!
Ich konnte aber wenigstens
"Assassins Creed Valhalla " zocken
- ich vermute mal, ohne Internet, geht die Welt auch nicht gleich unter!
finde ich besser
Aber meine DVD-Sammlung möchte ich auch nicht missen.Manche Filme gibts garnicht mehr....
den zum Beispiel: