Was ich vermisse ist ein absoluter Ärgertread,also was,wo man mal Luft rauslassen kann-
wie geklaute Waffen,zerstörte Zelte was auch immer.
Klar das man alles schon versucht hat,ins Reine zu kriehgen(Polizei,Bekanntmachung ect.)
Es sollte etwas sein,was man jetzt nicht mehr ändern kann.
Ich fange dann mal mit ´´nem Beispiel von ´nem Kumpel an(ich hätte noch nen geklauten Spielplatz,aber der ist schon ne Weile her):
ZitatAlles anzeigen?
Sabotage an der Maschine
Ich fasse zusammen:
Ich habe gestern am 20.1. um 22 Uhr meine Mädels allein gelassen um die Schleppspur am Skilift am Eisenberg Schmiedefeld in Schmiedefeld am Rennsteig noch zu präparieren und anschließend 6 Stunden die Loipen zu präparieren, damit diese über Nacht gefrieren und alle Wintersportler am Morgen optimale Ergebnisse vorfinden.
Als ich gegen 22:15 vom Eisenberg Richtung "Bierfleck oder auch Kreuzwege" genannt, fuhr... stellte ich fest, dass die Linke Kette der Raupe rattert.
Ich stieg aus und wie zu erwarten, hatte ich am vorderen Rad einen Platten.
Das ist jetzt nicht unüblich und kann mal passieren. Damit ich später mit Werkzeug und Ersatzteilen ran komme und eben nicht auf der Loipe parke, kämpfte ich mich noch 100m weiter auf den geräumten Skiparkplatz Kreuzwege.
Ich alarmierte also Sven Anschütz vom Skilift Team um mich dort abzuholen, sodass ich zu Hause alles nötige Werkzeug holen konnte um die Kette zu öffnen und das defekte Rad zu demontieren.
Dies war gegen 0:30 erledigt. Ich verschloss die Raupe und fuhr nach Hause.
Noch in der Nacht alarmierte ich Christian Baumann vom Reifenservice Suhl und bereits um 8 Uhr stand ich in Suhl und wir montierten den Reifen neu.
Freudestrahlend traf ich gegen 8:40 an der Raupe ein und wunderte mich über ein ausstehendes Seitenfenster.
Ich zweifelte zwar an mir selbst, schloss aber die Tür auf, und stieg ein. Sofort bemerkte ich... Die Rückenlehne des Beifahrersitzes die als Deckel der Zentralelektronik dient war demontiert und lag im Fußraum.
Beim Versuch zu starten war keine Energie verfügbar...Beim checken des Haupttrennschalters, der unter der Ladefläche sitzt, bemerkte ich... Die Batterien sind geklaut.
Mein erster Gedanke danach war...Du Musst das zum Laufen bekommen. Du musst die Loipen machen. Du musst den Wettkampf am Nachmittag präparieren und absichern.
Ich sprang ins Auto, raste nach Hause und packe Notstromaggregat, Ladegerät, 2 alte aber passende Batterien und andere Werkzeuge ein. Auch schnitt ich aus einem meiner Fahrzeuge ein Stück dickes Batteriekabel heraus um eine Brücke anzufertigen, die der Dieb mit entwendet hat.
Auf dem Weg zurück zur Maschine verständigte ich Polizei, meinen Auftraggeber die Kommune und den Regionalverbund Thüringer Wald.
Dank guter Kontakte war ich wenige Minuten später live auf Sendung im Radio und konnte einen Aufruf an eventuelle Zeugen machen.
An der Maschine selbst durfte ich 2 Stunden nichts reparieren, da die Polizei Spuren fand und sicherte.
Auch DNA wurde gefunden und gesichert.
Nachdem wir dann die beiden Reserve Batterien eingebaut hatten, aber feststellen mussten,dass diese absolut tot sind, wurde die Maschine fremd gestartet und Rad und Kette mit Hilfe von Maik Rehhagen und Sven Anschütz in Rekordzeit montiert, verschlossen und gespannt. Die Zankanzeige zeigte "voll" an.
Euphorisch aber kopfschüttelnd verließ ich den Parkplatz in Richtung Wegscheide. Ich dachte mir "laufen lassen, bloß nicht den Motor aus machen"
Nach 500m ging die Maschine einfach aus. Mein Gedanke- Okay, liegt an den toten Batterien.
Nun telefonierte ich herum und alle üblichen Teilelieferanten hatten am Samstag nach 12Uhr geschlossen.
Mit der Hoffnung bei A.T.U zwei passende Batterien zu bekommen, alarmierte ich den Schmiedefelder Bürgermeister Reinhard Pulvers.
Er holte mich am 150m entfernten Parkplatz "kalte Herberge" ab und wir kauften in Suhl 2 passende Batterien.
Nachdem ich diese dann durch den Wald getragen hatte um sie endlich zu implantieren, konnte ich aufgrund des nach oben geklappten Fahrerhauses auf den Tank sehen und bemerkte dort 2 lose Kabel.
Auf den 2. Blick stellte ich fest... der Einsatz im Tank des Füllstansgebers war demontiert und lag nur lose im Tank.
Der Dieb hat also den Einsatz heraus genommen um durch die Öffnung ca. 95L Diesel abzupumpen.
Nachdem ich dann wieder warten musste, dass mir jemand Schrauben, Unterlegscheiben, Werkzeuge und 20L Diesel bringt, habe ich auch dieses alles repariert, getankt, das komplette Treibstoff System entlüftet und konnte die Heimreise antreten.
Bevor ich jetzt gleich noch unfreundlich werden muss, zu erst die positiven Eindrücke des Tages.
Besonderer Dank geht an Maik Rehhagen, der mir täglich hilft und jederzeit einspringt wenn irgendwo was klemmt. DANKE!
Der Weiter Dank geht an Sven Anschütz den jeder vom Skilift in Schmiedefeld kennt.
Er hat mir nicht nur bei Tageslicht geholfen, sondern auch nachts nicht gezögert sofort zu helfen.
Weiter ein großes Lob an die Pistenraupe Fahrer aus Frauenwald, die "meine" Wettkampfloipen in Schmiedefeld für mich präpariert haben.
Auch danke ich Uwe Hollandt, der mir seinen warmen Tee gab und das unbekannte Päärchen, die mir ihre VIBA Schnitte als Energieschub und Nervennahrung überließen.
Ich führte heute viele nette Gespräche mit Skifahrern, die sich für unsere Arbeit bedankten. Sie lobten unsere Schmiedefelder Loipen in Qualität und Pünktlichkeit.
Das hat mir echt heute gut getan!
Geärgert habe ich mich über eine Skifahrerin, die während ich mit aufgeklappter Ladefläche auf der Loipe wartete und mit unserem Bürgermeister telefonierte zurief " das gibt's doch nicht... steht der mitten in der Piste und telefoniert "
So, und jetzt zu Dir du blöde Arschmade die mir und all den netten Skifahrern die heute keine frische Loipe bekommen haben, den Tag versaut hat...
Du bist ein absolut dämlicher Verbrecher, der mit Sicherheit nachts unterwegs ist um nur solche Dinger zu drehen. Wer sonst entwickelt in einem Zeitfenster von 6 Stunden solch eine Energie um etwas Diesel, 2 popelige Batterien und meine privaten Kettensägen zu klauen.
Das geht nur, wenn man mit der nötigen Ausstattung unterwegs ist.
Wir sprechen von Kanistern für 100L Diesel, Werkzeug, einer Dieselpumpe und massig krimineller Energie, dafür aber sehr, sehr wenig Hirn.
Durch den Aufruf im Radio kam ein Hinweis eines Nachtskiläufers auf ein Fahrzeug, welches in fraglicher Zeit auf der Strecke unterwegs war.
Das beschriebene Fahrzeug ist einer in Frage kommenden Person zuzuordnen und ich gebe Dir, Herr A. Jetzt hiermit die Chance dich selbst bei der Pi in Ilmenau anzuzeigen, bevor die DNA dich überführt.
Wenn man sich schon für schlau hält, sollte man aufpassen, was einem so aus der Tasche fällt.
Da die Raupe über längere Zeit komplett untypisch sowohl mit aufgeklappter Ladefläche, als auch Fahrerhaus auf dem Parkplatz gestanden haben muss...
Wer hat noch was bemerkt?
Wer kann Hinweise geben?
Ich für meinen Teil habe jetzt wieder einmal gelernt, wie krank die Welt um uns herum wird. Ich habe aber auch bewiesen bekommen wie wichtig Menschen sind, die ohne zu fragen mit anpacken wenns klemmt.
Ebenso schätze ich wie gesagt das positive Feedback der Skifahrer und möchte euch noch folgendes sagen: es ist, wie unser ortsansässiger Arzt und leidenschaftlicher Skifahrer Michel Sachs immer sagt " absoluter Luxus ein solches Streckennetz an Liopen oder Skiwanderwegen völlig kostenlos präpariert zu bekommen und täglich nach Belieben und Möglichkeiten nutzen zu können"
Seid nicht immer gleich grantig wenn mal eine Spur nicht ganz perfekt ist oder später präpariert wird.
Wir als Fahrer der Raupen sind nur Menschen. Bei Lenkzeiten von bis zu 7 Stunden kratzt es auch mal am Ohr oder es ruft jemand an oooder man beißt in das Brötchen vom Vortag. Da verzuckt man ganz schnell mal die feinfühlige Steuerung der tonnenschweren Geräte.
Seid gewiss, wir Fahrer haben euch lieb und sehr gerne würden auch wir mal lieber in der Loipe unterwegs sein als dann müde zu sein wenn alles fertig da liegt.
SKI heil, Ronny