ZitatDer Durchschlupfkult ist aus vorchristlichem Kult hervorgegangen, nach dem man die Vorstellung hat(te), daß Krankheiten und Schlechtes beim Durchschlüpfen durech eine enge Stelle, die auch oft künstlich errichtet wurde, abgestreift wird. Am Weg zur Wallfahrtskirche Maria Kirchental (Land Salzburg) führt der Weg durch so eine Schlupfstelle.
Bisher hatte ich nur von solchen Durchreichstellen bei Bäumen gelesen, wenn die halt ungewöhnlich gewachsen sind. Das sollte dann Heilung bringen, weil der Baum die Krankheit abnimmt.
Hier ist das Bild zum Text
kathTube - das katholische Medienportal