Eine Variation auf Eiris Sazun

Schon gewusst…?

Loki / Loptr ist geborener Thurse, aber durch Blutsbruderschaft mit Wodan / Odin zudem ein Ase. Er ist Gott des Feuers und der List und beschwört das Ende der Asen durch den Tod Balders herauf.

  • Hier ein Gebetsgesang, der mir sehr, sehr nahe geht. Wir verwenden ihn zu Beginn eines jeden Opfers,
    Liegt daran, daß "Befreiung" mir sehr wichtig ist.


    Eiris sazun idisi,


    sazun hera duoder.


    suma hapt heptidun,


    Suma heri


    suma heri lezidun


    Eiris sazun idisi,


    sazun hera duoder


    suma clubodun, umbi cuon-io-vi-di:


    insprinc habtbandun, inuar uigandun.
    insprinc habtbandun, inuar uigandun.



    Auch heut sitzen die Disen


    Sitzen treu in unsrer Reih‘


    schneiden auf jedes Band das uns bindet


    halten unsre Feinde auf.


    Entrinne dem Band, das Dich bindet


    Entfliehe Deinem Feind


    Entrinne dem Band, das Dich bindet


    Entfliehe Deinem Feind.


    inuar uigandun.
    inuar uigandun.

    Die Stärke des Wolfes ist das Rudel
    Die Stärke des Rudels ist der Wolf
    :wwiggle:
    --- Wer im Wolfshain jemals ging hinein, wird niemals mehr ein Sklave sein ---

    Einmal editiert, zuletzt von Hrodgar ()

  • Und die letzten zwei Wörter?

    Verzeih, ich verstehe Deine Frage nicht.
    Ich habe die letzen, wichtigsten Worte "Entrinne Deinem Feind" nochmals als Widerholung im Originaltext angefügt. Ist mir lieber, als 'stumpf" abzubrechen.
    Das ganze hat ja auch Melodie. Damit passt es dann wieder.
    War das die Antwort, nach der Du gefragt hat?

    Die Stärke des Wolfes ist das Rudel
    Die Stärke des Rudels ist der Wolf
    :wwiggle:
    --- Wer im Wolfshain jemals ging hinein, wird niemals mehr ein Sklave sein ---

  • Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch :S ?( ich meine, ob Du die letzten beiden Wörter nicht auch übersetzen magst. Eventuell hast du es ja schon gemacht und ich bin nur zu blind.

  • Vielleicht stehe ich auf dem Schlauch

    ... Keim Problem. Ich habe ja nicht dargelegt, wie der Taxt entstanden ist.
    Es ist eigentlich keine Übersetzung sondern eine Adaption auf die "Gefangenheiten", in denen wir heute oft leben. Gefangen in Krankheit und Verstrickung, aber auch in dem Bösen, daß Un-menschen gerne spinnen.


    ich meine, ob Du die letzten beiden Wörter nicht auch übersetzen magst.

    Ich habe die letzten Worte tatsächlich in Übersetzung drin:
    Inuar uigandun = entfliehe dem Feind. Die Einfügung "Deinem" ist jetzt wieder Adaption.
    Ich habe die originale Zeile in die Wiederholung gepackt, um die Rück-bindung zu dem Göttervertrauen der Altvorderen zu verdeutlichen.
    BTW: Rück-Bindung ins Latein übersetzt kommt auf "re-ligio"... nur so...

    und ich bin nur zu blind

    ...oder ich zu unklar.

    Die Stärke des Wolfes ist das Rudel
    Die Stärke des Rudels ist der Wolf
    :wwiggle:
    --- Wer im Wolfshain jemals ging hinein, wird niemals mehr ein Sklave sein ---