Ist doch schon wieder im Lot, auch wenn ich das erst im Nachhinein gelesen hatte. Warum gibt es eigentlich keine animierten Smilies die Ringelerose tanzen?

Römische Religion
Schon gewusst…?
Die Wikinger waren nicht einfach nur wilde Unmenschen. Die Vorstellung von wild aussehenden Plünderern mit irrem Blick ist nichts Anderes als ein Mythos. Tatsächlich wurden die Teile Großbritanniens, die von den Angel-Dänen besetzt waren von ihren Angel-Sächsischen Nachbarn als überaus sauber beschrieben, da sie darauf bestanden, mindestens einmal die Woche zu baden und ihre Haare stets gut frisiert hielten.
-
-
Gibt es, nur bisher nicht hier:
Es gibt auch irgendwo wirklich so eine Gruppe kleiner (!) gelber, die zusammen im Kreis tanzen, aber die finde ich gerade nicht.
-
In Palermo auf Sizilien entsteht in der Nähe des Apollo-Tempels ein Neptun-Tempel.
-
Sind die neueren Datums?
-
Ja. Der Neptuntempel ist jetzt ganz neu. Den Apolltempel gab es schon etwas länger. Ein italienischer Heidenverein ist für die Stiftung verantwortlich.
-
In Rom, in dem Garten, wo auch schon Jupiter einen Tempel erhalten hat, hat nun auch dessen Bruder Neptun ein kleines Heiligtum erhalten. Und wie man rechts von der Neptunkapelle sieht, wurde auch der Apoll dort bedacht mit einem Schrein.
-
Hier sieht man vier Heiligtümer: ganz rechts das Hauptheiligtum zu Ehren des Jupiters. Ganz links die Kapelle für Apollo. Diesem gegenüber eben der Neptunschrein und links vom Jupitertempel noch eine Kapelle für Minerva oder Mars, das kann ich leider nicht so gut erkennen.
-
Nur mal so'ne Frage:
Kommen da auch Leute hin, die nicht zu der Gruppe gehören, die das da finanziert hat? Also Touristen oder Leute von ausserhalb, zum Beispiel, die dort Opergaben hinterlassen?
-
Es ist der Gott Mars :
-
Aber auch Minerva wurde nicht vergessen, wobei ich glaube, dass dieser Schrein in einem anderen Garten steht.
-
Und so sieht dann noch ein Mal der Jupitertempel aus :
-
Nur mal so'ne Frage:
Kommen da auch Leute hin, die nicht zu der Gruppe gehören, die das da finanziert hat? Also Touristen oder Leute von ausserhalb, zum Beispiel, die dort Opergaben hinterlassen?
Huch, Deine Frage ist ein wenig verloren gegangen. Ich glaube schon. Auf der Website meine ich Mal gelesen zu haben, dass an zwei Sonntagen (vielleicht jeweils nach Neu- und Vollmond) ein öffentliches Opfer am Jupiterschrein stattfindet, an dem man teilnehmen kann. Die Website ist auf Italienisch, habe ich damals mit dem Google-Übersetzer entziffert. Aber ist schon eine Weile her, ehrlich gesagt.
-
Dass mit den Sonntagen finde ich jetzt auf Anhieb nicht zurück. An der Website wird auch an allen Stellen und Kanten gebaut... War wohl vielleicht auch nur ein Wunschtraum von mir. Was ich allerdings finde:
ZitatPresso il tempio è possibile svolgere benedizioni dei propri figli, tratte d’auspici, tratte oracolari, voti, matrimoni, formazione sulla pratica al culto classico e quindi accedere al culto. (Im Tempel ist es möglich, Kindersegnungen, glücksverheißende Traktate, Orakeltraktate, Gelübde, Eheschließungen, Schulungen in klassischer Verehrungspraxis und somit Zugang zur Verehrung zu erhalten.)
[...]
Per entrare in contatto col personale del tempio, od anche semplicemente per organizzare una visita, è sufficiente scrivere all'indirizzo di posta elettronica: info@tradizioneromana.org (Um mit den Mitarbeitern des Tempels in Kontakt zu treten oder auch nur einen Besuch zu organisieren, schreiben Sie einfach an die E-Mail-Adresse: info@tradizioneromana.org)https://tradizioneromana.org/templi/tempio%20di%20giove.html
Mir war zwar nicht bekannt, dass im alten Rom Eheschließungen in den Tempeln stattfanden, aber das sei dahingestellt, es bleibt ein großartiges Projekt!
-
Wär ich noch, mit meiner damaligen Freundin zusammen (halbe Italienerin), hätte ihr Vater das bestimmt für mich übersetzen können.
Nur schade, das mich diese Bauten, immer so an Denkmäler und Grüfte erinnern!
-
Denkmäler sind es ja auch. Und in den Augen der Christen sogar Grüfte... Aber was die von den Göttern halten, dürfte ohnehin allgemein bekannt sein. Indess sind es auch die Grüfte, die dem Beispiel antiker Tempel folgen. Wobei auch die ollen Römer ihre Ahnen in Tempelchen nach der gleichen Konstruktion verehrten.
-
Ich hab in den 80ern*, vermutlich, zu oft, "Der kleine Vampir" geschaut- Für mich ist das halt die Gruft der Familie Schlotterstein.
* Die Originalserie wohlgemerkt;
nicht das, was da später draus gemacht wurde!
-
Saturnalien:
https://www.facebook.com/photo…&set=pcb.3485309888211810
Im heutigen Bulgarien (glaube ich). Damals Provinz Dakien und/oder Thrakien.
-
Bilder vom Saturnalienfest vom letzten Jahr der Tempelgemeinschaft in Poltawa:
https://www.facebook.com/photo…9&set=pcb.527199366111119
Dieses Jahr konnten dieses leider nicht so wie sonst stattfinden, wegen des Krieges.
-
-
Ich hätte jetzt eher gedacht, er brächte ein Trankopfer.