Sehe ich ähnlich wie der Verfasser. für mich waren die Germanen und Kelten nach allem was ich gesehen habe erstens Pragmatisch, zweitens große Handwerker und Künstler. Kann mir nicht vorstellen das die gehaust haben sollen wie in der Steinzeit. Traue ihnen generell mehr zu als das was wir wissen.

Rekonstruktionen keltischer Wohnanlagen und warum ich nicht an sie glaube
Schon gewusst…?
Die Christianisierung Skandinaviens und Nordeuropas im 10. und 11. Jahrhundert erfolgte von oben und zumeist durch Zwang ("Schwertmission"). Sie diente vor allem der Festigung des Königtums. Die dänischen, norwegischen und schwedischen Könige versuchten – nicht immer erfolgreich – sich der Kirche zur Festigung der königlichen Zentralgewalt zu bedienen.
-
-
Finde das auch sehr lesenswert. Ist mal eine andere Sicht, als immer nur die des "rückständigen" Germanen/Kelten. Auch die Menschen damals werden schon danach gestrebt habem, ein schönes, wohnliches Heim zu haben.
-
Gehen wir auch mal davon aus, das man früher zur Aussaat und Ernte viel zu tun hatte...
Aber in den Wintermonaten - also was hätte ich im Dezember im Jahr 200 in meinem Häuschen gemacht - Möbel gebaut, Gardinenstangen gemacht, Truhen gemacht, Löffel geschnitzt etc...
Und ich könnte mir Durchaus vorstellen heute in einem ähnlichen Häuschen zu wohnen, allerdings müsste noch ein Badezimmer und ein Internetanschluss eingebaut werden
-
Schaut euch mal diese Phoenix-Doku über Wynfrith-Bonifatius bei den hessischen Chatten im frühen 8. Jahrhundert an. Da gibt's auch die Rekonstruktion (auf 31:00) eines germanischen Hauses (Lauchheim bei Ellwangen im Ostalbkreis, BaWü) nebst Inneneinrichtung. Soo übel war's nicht, auch wenn den Archäologen nur 3-4 % der materiellen Kultur erhalten geblieben ist.
Tod im Morgengrauen - Bonifatius und die Bekehrung der Germanen (Doku) - YouTube
Häuser und Einrichtung warten zeitlich, räumlich und kulturell/materiell sehr unterschiedlich gebaut und gestaltet.
-
Und ich könnte mir Durchaus vorstellen heute in einem ähnlichen Häuschen zu wohnen, allerdings müsste noch ein Badezimmer und ein Internetanschluss eingebaut werden
Kann ich voll und ganz unterschreiben! Ein kleines Fleckchen Harmonie und Tradition
-
Einfach mal den Link anklicken und staunen:
Rekonstruktionen keltischer Wohnanlagen und warum ich nicht an sie glaubeAlle paar Jahre muss ich das Thema mal aus der Versenkung holen
Rekonstruktionen keltischer Wohnanlagen und warum ich nicht an sie glaube
Im Museumsdorf Düppel in Berlin
Wir waren vor zwei Wochen auch im Museumsdorf Düppel - und da musste ich wieder an das Thema denken...