Ich hatte sie dann gefragt, ob es da nicht etwas "nordischeres" in der Art gäbe, weil das ganze ja auch irgendwann, nicht mehr viel, mit dem europäischen Heidentum zu tun hat, auf das sich die Wicca immer so gern berufen
-dann aber ständig bei anderen Kulturen und Religionen, rund um den Erdball klauen, bis man irgendwann soviel Multi-Kulti hat, das bei diesem Mischmasch, von keiner Kultur oder Religion mehr viel übrig bleibt!!!
Hört, hört. Nichts gegen die amerikanischen Ureinwohner, aber tatsächlich finde ich es in solchen Fällen Schade, dass man an einheimischen Bräuchen vorbeigeht. Jetzt nicht ein Mal wegen eventueller kultureller Aneignung oder so. Wie gesagt, auch die alten Germanen lebten nicht in einem Vakuum und übernahmen Bräuche ihrer Nachbarn. Oder waren selbst gebende Partei.
Aber dennoch : mich regen die faszinierenden Kulturen aus der Ferne eher dazu an, Mal selbst zu schauen, nach dem, was man hier hat.
In Osteuropa gibt es ja die Flechtgebilde aus Stroh,die diesen Zweck erfüllen.
Aber ob die (ihr) slawischen Heiden, wohl grossartig davon begeistert wären, wenn man jetzt zwar, die Religion der Indianer in Ruhe lässt, dafür aber "Raubbau" bei den Slawen betreibt, obwohl man ansonsten kaum bis gar nichts, mit dieser Religion zu tun hat?!
In Osteuropa leben nicht nur Slawen, sondern auch Balten, Rumänen, Esten, Ungarn und hie und da noch Deutsche.
Und sooooooo fremd ist das slawische Heidentum dem germanischen, keltischen, baltischen, griechischen, römischen nun auch wieder nicht.