So ,Eure Meinung ist gefragt.....
Vieles von dem was ich tue ist nicht von Menschen unterrichtet worden.
Und ich habe mal gelernt,das zur Sommersonnenwende Feuer entzündet wurden um den Geistern des Wassers und des Regens zu zeigen:
Es ist genug des Feuers. Es ist genug der Wärme.
Wir brauchen Regen.
Jetzt Zitatt:
Was machen wir zur Sommersonnenwende 2019?
- Es wird eine Feuerschale geben, zu dem JEDE GRUPPE energetisch aufgeladenes Holz mitbringt um den umfassenden Spirit unser aller Sache zu nähren und zu stärken.
- Wir wollen an der Powow Trommel rituell trommeln und singen.
- Alle weiteren Musikinstrumente sind auch herzlich willkommen.
- Es ist außerdem Zeit für ein Picknick, zum Anstoßen und feiern.
...........................................................
OK,soweit so gut.
Es gab zur Planänderung....
............................................................
Gerade kam die Entscheidung, dass wir kein Feuer machen werden! Die Gefahr ist zu groß.
Aber wir werden eine große Wasserschale aufstellen. Die beiden Elemente - Feuer und Wasser - haben viele gemeinsame Eigenschaften und beide können als Ritualmitte genutzt werden.
..................................................................................................................................
Jetzt würde ich gerne Eure Meinung hören.

Sommersonnenwende...
Schon gewusst…?
Die Wikinger waren nicht einfach nur wilde Unmenschen. Die Vorstellung von wild aussehenden Plünderern mit irrem Blick ist nichts Anderes als ein Mythos. Tatsächlich wurden die Teile Großbritanniens, die von den Angel-Dänen besetzt waren von ihren Angel-Sächsischen Nachbarn als überaus sauber beschrieben, da sie darauf bestanden, mindestens einmal die Woche zu baden und ihre Haare stets gut frisiert hielten.
-
-
Okay, das mit dem Feuer, falls Waldbrandgefahr besteht, verstehe ich. Alternativ ein Symbol des Feuers setzen?
Oder ging es Dir mehr darum, was passiert, wenn man anstatt des Feuers eine Schale Wasser setzt? -
Es ginge zur Not wenn man will auch ne Kerze.
Ich finde es irgendwie sehr fragwürdig.
Wasser gleich Feuer?
Für mich fühlt es sich per se falsch an.
Und es sind angeblich keine Anfänger.
Und bitte erkläre mir einer die Gleichheit und gleichen Eigenschaften beider Elemente. -
Die Gemeinsamkeit?
Es sind Elemente
Aber nein, ansonsten kann man sie nicht gleich setzen.
Müsste da nicht das ganze Ritual umgeschrieben werden? Wird da etwas vorbereitet? -
Wer bin ich,das ich das Ritual für paganes Leben umschreiben könnte.
Aber da sich für mich immer der Unterschied zwischen Schein und Sein interessiert.....
Hoffe ich auf einen "Wissenden" der es mir erklärt.... -
Wegen der Brandgefahr verstehe ich, dass man das Entfachen eines Feuers lieber unterlassen will.
Allerdings kann man Feuer nicht einfach durch Wasser ersetzen.
Gegensätzlicher geht es ja kaum.
Okay, beides ist sowohl lebensspendend als auch tödlich, das war es dann aber auch an Gemeinsamkeiten.
In was für einem Umfeld soll denn das Ritual stattfinden? Auf einer kurz gemähten Wiese ist das mit der Brandgefahr zu händeln, man kann den Ritualplatz, zumindest um die Feuerstelle herum befeuchten, Löschwasser/ Feuerlöscher bereitstellen, möglichst keine harzhaltigen Hölzer verwenden, die Funkenflug verursachen. Und schließlich muss es ja kein "Höllenfeuer" sein. -
Also Feuer durch Wasser ersetzen - geht ganz bestimmt nicht. Ist der genaue Gegensatz.
Wie siehts mit "Analogien" aus.
Feuer auf irgendeine Weise durch Licht (das auch zum Feuerelement gehört) ersetzen oder durch Gold,
geht das? -
würde gehen...
-
Feuer durch Wasser ersetzen, ich schließe mich den VorschreiberInnen an und meine, dass das etwas seltsam ist. Finde es aber ganz toll, dass die Wassergeister miteinbezogen werden. Johanni war ja ihr Tag im Volksglauben. Find ich gut.
-
Ja wenn man im Wasser baden würde wäre es ja Ok!
-
Ersetzen nicht, aber vielleicht kombinieren? Großes Becken mit Schwimmkerzen?
-
Nun was sie machen weiß ich nicht.
Ich werde nicht auf den Drachenberg fahren...
Aber genau das hält mich ab.... -
Ja wenn man im Wasser baden würde wäre es ja Ok!
Genau das soll man ja am Johanni nicht machen, weil dann quasi eine heilige Zeit für die Wassergeister anbricht und sie ihre Opfer fordern.
Die Wenden, Slawen, machen zur Sommersonnenwende (Kupala) ein Badefest daraus.
-
Genau das...
-
-
-
Bilder gibts viele....
-
Sie haben es mit Kerzen aber doch schön gewuppt.
Der Spaß war da,und das ist doch das wichtigste. -
Jetrzt müßte man nur noch stolz drauf sein....
Bin aber nicht so scharf drauf.