Hiho,
Ich bin ja freundlich gebeten worden ein neues Thema zu meinem (leider zu kurzen) Harzurlaub zu machen. Das werde ich aber aus einer rein spirituellen Sichtweise tun, Photos werde ich daher in diesem Zusammenhang verwenden. Denn über den Harz wurde schon viel geschrieben von Leuten die das besser können als ich, ganz besonders möchte ich da Heinrich Heines Harzreise empfehlen.
Nun, genug der einleitenden Worte.
Der Harz ist für mich persönlich ein Gebirge das ich als eine Möglichkeit für eine heidnische Wallfahrt betrachte. Beschäftigt man sich mit der Geschichte des Harzes und ließt die Sagen so wird man an jeder markanten Steinformation, jedem grösseren Bach und dem Brocken selbst auf Götter, Riesen,Alben und Zwerge stossen.
Ilse nahe Ilsenburg
Aber ich möchte eine klare Empfehlung dafür aussprechen rauszugehen und die Natur selbst zu erleben.
Am Eindruckvollsten war der Brocken. Ich gebs zu: momentan bin ich nicht in der Verfassung ihn selbst zu besteigen. Mein Ziel ist es daher in einem Jahr zurück zu kehren und bis dahin fit genug zu sein ihn zu erklimmen. Daher bin ich mit der überteuerten Brockenbahn hoch.
Der ganze Hexen und Teufelaberglaube(und damit der meiste Harzer Touristenkitsch) geht wohl auf Zeiten zurück als Odin auf dem Brocken verehrt wurde. Trotz der Bemühungen Karls des Grausamen' wollten die Heiden nicht vom Heidentum ablassen und sind maskiert den Berg hoch und haben die fränkischen Wachen erschreckt. So ist wohl der ganze Hexenspass enstanden.
Soviel dazu. Meine persönliche Erfahrung mit dem Brocken: Der Berg ist definitiv eine Domäne des Allvaters. Wenn ihm damals Opfer gebracht werden(insofern den Sagen geglaubt werden darf) so stelle ich mir allein den Aufstieg und Aufenthalt dort so kräftezehrend und entbehrend vor wie ein Auge zu geben oder am Weltenbaum zu hängen, zumindest für einen Sterblichen.
Das Klima zumindest war am Tag meines Besuchs rau und fordernd aber die Aussicht war eine Belohnung. Ähnlich einer Beziehung zum Einäugigen selbst.