Glück auf,
ich hab das Thema mal in Ethik und Moral geschoben, weil ich das was heute an Silvester passiert, persönlich, weder für ethisch, noch für moralisch vertretbar halte. Vorab ich bin seit Jahren Feuerwerksgegner, wie man sich denken kann. In erster Linie wegen den massiven Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit, zum anderen aber auch, weil ich den Krach und den Gestank nicht mag.
Die wichtigsten Punkte, die gegen Feuerwerk sprechen, dürften die meisten kennen. Feinstaubwerte die 500 mal höher sind als erlaubt, tote Vögel und Wildtiere, panische Haustiere, Müll der noch Wochenlang rumliegt, besoffene die sich selbst oder die Häuser ihrer Nachbarn abfackeln, Vollidioten die ab Verkaufsstart böllern und bis drei Uhr am Neujahrsmorgen knallend durch die Straßen marodieren. Ihr merkt, ich bin kein Fan von Silvesterfeuerwerk.
Dazu kommt noch die moralische Zwickmühle, es gibt Menschen die konnten Ihren Kindern keine Weihnachtsgeschenke kaufen, überall auf der Welt gibt es Leute die nicht genug zu essen haben - und wir lassen in 30 Minuten Millionenwerte in Rauch und Müll aufgehen.
Meistens kommt nun irgendjemand mit Tradition - nach meinem Wissensstand ist das Feuerwerk für Jedermann gar nicht besonders alt. Feuerwerkskörper sind wohl erst ab Anfang des 20. Jahrhunderts für die breite Masse verfüg- und bezahlbar. Vorher war Feuerwerk nur etwas für Reiche, Adlige oder öffentliche Feste und auch dort bestimmt nicht in dem Maße in dem es heute in jeder Nebenstraße eines mittelkleinen Dorfes praktiziert wird. Gerade diese Monsterraketen und Raketenbatterien sollte man abschaffen.
Natürlich treffe ich damit wieder einen Nerv, meistens den von Leuten, die andererseits Vögel vor den bösen Windrädern retten wollen . Ich würde es am liebsten verbieten lassen, aber ich schätze dann kommt es hier zu Aufständen.
Aber ausgewiesenen Feuerwerksplätze und Feuerwerksverbotszonen wären schon mal ein Anfang. Dazu eine Möglichkeit den Müll zu reduzieren bzw. die, die Ihren Dreck liegen lassen zu 20 Stunden Straße fegen verurteilen - und wie wäre es mit 5 Euro Pfand auf diese Batteriekästen?
So, möge das Gemecker über die Ökodiktatur beginnen und möge Greta mit Euch sein