Equilibrium

Schon gewusst…?

Odin / Wodan


Höchster Gott der Asen. Überblickt von seinem Thron aus die neun Welten und lässt sich von den Raben Hugin und Munin Geheimnisse erzählen. Liebt die Frauen und die Weisheit.


  • Zitat

    Die Band bezeichnet ihre Musik selbst als „Epic Metal“.[7] Die Texte auf den ersten Aufnahmen handelten zum Teil von nordischer/skandinavischer Mythologie. Später, auf dem jüngsten Album Sagas, sind nahezu alle Texte frei erfunden. Eine Ausnahme stellt „Des Sängers Fluch“ dar, eine Interpretation der Ballade von Ludwig Uhland. Die Musik enthält Black-, Pagan- und Viking-Metal-Einflüsse, sowie Folk-Elemente, zum Beispiel den von der Band Finntroll inspirierten Humppa. Trotz des gutturalen Gesangs ist die Musik sehr melodisch, wobei die in erster Linie folkloristischen Melodien von Keyboard und Gitarren getragen werden. Das Tempo ist durchgängig sehr schnell, die Gitarren-Riffs enthalten Elemente des Power Metals. Die Drums sind genretypisch von Blastbeats und Doublebass dominiert.


    Quelle


    Momentan haben sie zwei Scheiben in den Regalen stehen. Das wohl eher nordisch inspirierte Turis Fratyr und das südlich (karibische) Sagas.
    Reinhören


    Was haltet ihr von den Münchnern? Begeistert oder enttäuscht?


  • Zitat

    Die Band bezeichnet ihre Musik selbst als „Epic Metal“.[7] Die Texte auf den ersten Aufnahmen handelten zum Teil von nordischer/skandinavischer Mythologie. Später, auf dem jüngsten Album Sagas, sind nahezu alle Texte frei erfunden. Eine Ausnahme stellt „Des Sängers Fluch“ dar, eine Interpretation der Ballade von Ludwig Uhland. Die Musik enthält Black-, Pagan- und Viking-Metal-Einflüsse, sowie Folk-Elemente, zum Beispiel den von der Band Finntroll inspirierten Humppa. Trotz des gutturalen Gesangs ist die Musik sehr melodisch, wobei die in erster Linie folkloristischen Melodien von Keyboard und Gitarren getragen werden. Das Tempo ist durchgängig sehr schnell, die Gitarren-Riffs enthalten Elemente des Power Metals. Die Drums sind genretypisch von Blastbeats und Doublebass dominiert.


    Quelle


    Momentan haben sie zwei Scheiben in den Regalen stehen. Das wohl eher nordisch inspirierte Turis Fratyr und das südlich (karibische) Sagas.
    Reinhören


    Was haltet ihr von den Münchnern? Begeistert oder enttäuscht?

  • Equilibrium war die Band die mir einen heftigen Arschtritt zur Nordischen Mythologie geben haben! Desshalb ist und bleibt diese Band einfach verdammt geil!! :D


    Das erste Album find ich aber um längen besser als das neue



    Greetz

  • Equilibrium war die Band die mir einen heftigen Arschtritt zur Nordischen Mythologie geben haben! Desshalb ist und bleibt diese Band einfach verdammt geil!! :D


    Das erste Album find ich aber um längen besser als das neue



    Greetz

  • Geht mir genauso... Turis Fratyr war bis auf Tyr`s Ragnarok glaub so ziemlich die erste Pagan-Scheibe in meinem Regal... au wenn ich mich mit Germanen/ Wikingern schon seit ich 6 bin beschäftige... Allerdings finde ich (jetzt, nach einem Jahr) die "Sagas" gleichwertig mit Turis... man braucht halt länger um sich in die reinzuhören und sie is nicht mehr so "nordisch fixiert".

  • Geht mir genauso... Turis Fratyr war bis auf Tyr`s Ragnarok glaub so ziemlich die erste Pagan-Scheibe in meinem Regal... au wenn ich mich mit Germanen/ Wikingern schon seit ich 6 bin beschäftige... Allerdings finde ich (jetzt, nach einem Jahr) die "Sagas" gleichwertig mit Turis... man braucht halt länger um sich in die reinzuhören und sie is nicht mehr so "nordisch fixiert".

  • Ich find die band eigentlich auch recht hörenswert, hörs mir aber nicht so oft an. hab da andere Lieblingsbands

  • Ich find die band eigentlich auch recht hörenswert, hörs mir aber nicht so oft an. hab da andere Lieblingsbands

  • Also ich persönlich finde Sagas besser,Unbesiget, BLut im Auge,Dämmerung und heimwärts bleiben einer der geilsten lieder die ich kenne


    vorallem die texte sind einfach nur geil


    Unbesiegt


    Schwarz die Nacht, die mich umgibt,
    Die heulend an die Felsen bricht.
    Sieh, wie ich dem Sturme trotz,
    Werd Zeuge meiner Kraft!


    Wo die andren niederknien,
    Staub, Verachtung sich verdienen,
    Stehe ich, komm sei mein Zeug:
    Blutend, aber ungebeugt!


    Nie werden sie mich brechen,
    Niemals meinen Geist bestechen!
    Nie werd ich mich verneigen,
    Niemals ihnen Demut zeigen!
    Nie sollen sie mich ergreifen,
    Niemals meine Feste schleifen!
    Sieh ich bin, komm sei mein Zeug',
    Blutend, aber ungebeugt!


    Viel gefochten, viel erlitten,
    Jeden Atemzug erstritten.
    Hart umkämpft, die Feste mein,
    Die Kreise meiner Macht.


    Alt, so steh'n die schwarzen Zinnen,
    Trotzen aller Zeiten Wirren.
    So auch ich, komm sei mein Zeug':
    Blutend, aber ungebeugt!


    Nie werden sie mich brechen,
    Niemals meinen Geist bestechen!
    Nie werd ich mich verneigen,
    Niemals ihnen Demut zeigen!
    Nie sollen sie mich ergreifen,
    Niemals meine Feste schleifen!
    Sieh ich bin, komm sei mein Zeug':
    Blutend, aber ungebeugt!


    Ich bin unbesiegt!
    Ich bin unbesiegt!


    Ich fürcht nicht glühend Eisen,
    Noch fürcht ich Pein.
    Ich bin mein eigen Heiland,
    Werds immer sein.
    Und wenn ich dir auch blutend zu Füßen lieg,
    Weißt du genau: Ich bleibe unbesiegt!


    Alles, was ich mir erstritten ...
    meine Banner, himmelhoch ...
    Auch wenn alle Mauern zittern ...
    Bleib ich Herr auf meinem Thron,
    Ja, für immer!


    Viele sah ich nieder gehn,
    Zuviele um je zu verstehen.
    Doch habe ich nicht einen Tag auf diesem Pfad bereut.
    Soll'n sie auf mich runtersehen,
    Es schert mich nicht, ich bleibe stehen!
    Auch du, mein Freund, ich bin dein Zeug',
    Sei blutend aber ungebeugt!

  • Also ich persönlich finde Sagas besser,Unbesiget, BLut im Auge,Dämmerung und heimwärts bleiben einer der geilsten lieder die ich kenne


    vorallem die texte sind einfach nur geil


    Unbesiegt


    Schwarz die Nacht, die mich umgibt,
    Die heulend an die Felsen bricht.
    Sieh, wie ich dem Sturme trotz,
    Werd Zeuge meiner Kraft!


    Wo die andren niederknien,
    Staub, Verachtung sich verdienen,
    Stehe ich, komm sei mein Zeug:
    Blutend, aber ungebeugt!


    Nie werden sie mich brechen,
    Niemals meinen Geist bestechen!
    Nie werd ich mich verneigen,
    Niemals ihnen Demut zeigen!
    Nie sollen sie mich ergreifen,
    Niemals meine Feste schleifen!
    Sieh ich bin, komm sei mein Zeug',
    Blutend, aber ungebeugt!


    Viel gefochten, viel erlitten,
    Jeden Atemzug erstritten.
    Hart umkämpft, die Feste mein,
    Die Kreise meiner Macht.


    Alt, so steh'n die schwarzen Zinnen,
    Trotzen aller Zeiten Wirren.
    So auch ich, komm sei mein Zeug':
    Blutend, aber ungebeugt!


    Nie werden sie mich brechen,
    Niemals meinen Geist bestechen!
    Nie werd ich mich verneigen,
    Niemals ihnen Demut zeigen!
    Nie sollen sie mich ergreifen,
    Niemals meine Feste schleifen!
    Sieh ich bin, komm sei mein Zeug':
    Blutend, aber ungebeugt!


    Ich bin unbesiegt!
    Ich bin unbesiegt!


    Ich fürcht nicht glühend Eisen,
    Noch fürcht ich Pein.
    Ich bin mein eigen Heiland,
    Werds immer sein.
    Und wenn ich dir auch blutend zu Füßen lieg,
    Weißt du genau: Ich bleibe unbesiegt!


    Alles, was ich mir erstritten ...
    meine Banner, himmelhoch ...
    Auch wenn alle Mauern zittern ...
    Bleib ich Herr auf meinem Thron,
    Ja, für immer!


    Viele sah ich nieder gehn,
    Zuviele um je zu verstehen.
    Doch habe ich nicht einen Tag auf diesem Pfad bereut.
    Soll'n sie auf mich runtersehen,
    Es schert mich nicht, ich bleibe stehen!
    Auch du, mein Freund, ich bin dein Zeug',
    Sei blutend aber ungebeugt!

  • Also ich weiß ja nun nicht ob das Nötig gewesen wäre den ganzen Text dazu hier zu Posten. Ich denke jeder der Equilibrium hört kennt die Texte und weiß auch das die Lyrisch ziemlich gut sind.


    Grüße

  • Also ich weiß ja nun nicht ob das Nötig gewesen wäre den ganzen Text dazu hier zu Posten. Ich denke jeder der Equilibrium hört kennt die Texte und weiß auch das die Lyrisch ziemlich gut sind.


    Grüße

  • Sagas ist mir zu südlich. Zu viel gute Laune ;) Und an Widars Hallen kommt nichts ran! Ebenso wie Met, wo Snüffel mich, rein inhaltlich, absolut nicht anspricht! :D

  • Sagas ist mir zu südlich. Zu viel gute Laune ;) Und an Widars Hallen kommt nichts ran! Ebenso wie Met, wo Snüffel mich, rein inhaltlich, absolut nicht anspricht! :D

  • Zudem sind in den Texten von Turis Fratyr geschichten aus der Nordischen Mythologie, bei Sagas sind die Texte reine Fantasie der Songwriter.


    Grüße

  • Zudem sind in den Texten von Turis Fratyr geschichten aus der Nordischen Mythologie, bei Sagas sind die Texte reine Fantasie der Songwriter.


    Grüße

  • Equilibrium trennen sich von Sänger und Drummer

    Leider müssen wir Euch mitteilen, dass Helge, Manu und Equilibrium
    aus persönlichen Gründen getrennte Wege gehen werden.
    Wir sind im Guten auseinandergegangen und wünschen ihnen
    alles Gute für ihre Zukunft. Wir hatten wirklich tolle Momente mit ihnen auf der Bühne!
    Dies hat allerdings keinerlei Auswirkungen auf die Musik von Equilibrium.
    Die Songs werden auch weiterhin wie eh und je von René Berthiaume komponiert.
    Momentan befinden wir uns in den Helion Studios in München und sind
    dabei unser drittes Album aufzunehmen, welches im Juni erscheinen wird.
    Und wir können Euch schon jetzt verraten, dass in diesem Album jede Menge Bombast,
    Härte, Epik, Emotionen, merkwürdige musikalische Überraschungen und vieles mehr stecken wird!
    Alle angekündigten Konzerte werden stattfinden! (Mit Ausnahme des Winterfire-Festivals)
    Sobald es Neuigkeiten über neue Mitglieder von Equilibrium zu verkünden gibt, werden
    wir Euch darüber natürlich gleich informieren!



    ;( Herber Verlust vor allem jener von Helge, seine Stimme und das Songwriting wird sehr schwer zu ersetzen sein.
    Freue mich aber irgendwie noch fast mehr aufs neue Album!

  • Equilibrium trennen sich von Sänger und Drummer

    Leider müssen wir Euch mitteilen, dass Helge, Manu und Equilibrium
    aus persönlichen Gründen getrennte Wege gehen werden.
    Wir sind im Guten auseinandergegangen und wünschen ihnen
    alles Gute für ihre Zukunft. Wir hatten wirklich tolle Momente mit ihnen auf der Bühne!
    Dies hat allerdings keinerlei Auswirkungen auf die Musik von Equilibrium.
    Die Songs werden auch weiterhin wie eh und je von René Berthiaume komponiert.
    Momentan befinden wir uns in den Helion Studios in München und sind
    dabei unser drittes Album aufzunehmen, welches im Juni erscheinen wird.
    Und wir können Euch schon jetzt verraten, dass in diesem Album jede Menge Bombast,
    Härte, Epik, Emotionen, merkwürdige musikalische Überraschungen und vieles mehr stecken wird!
    Alle angekündigten Konzerte werden stattfinden! (Mit Ausnahme des Winterfire-Festivals)
    Sobald es Neuigkeiten über neue Mitglieder von Equilibrium zu verkünden gibt, werden
    wir Euch darüber natürlich gleich informieren!



    ;( Herber Verlust vor allem jener von Helge, seine Stimme und das Songwriting wird sehr schwer zu ersetzen sein.
    Freue mich aber irgendwie noch fast mehr aufs neue Album!

  • Hab ich auch schon gehört. Bin gespannt wer auf Wacken dann singen wird.
    Aufs neue Album freu ich mich aber auch schon riesig!


    Grüße

  • Hab ich auch schon gehört. Bin gespannt wer auf Wacken dann singen wird.
    Aufs neue Album freu ich mich aber auch schon riesig!


    Grüße