Sind RUNEN wie Placebos, oder wirken sie OBJEKTIV?

Schon gewusst…?

Die Wikinger waren nicht einfach nur wilde Unmenschen. Die Vorstellung von wild aussehenden Plünderern mit irrem Blick ist nichts Anderes als ein Mythos. Tatsächlich wurden die Teile Großbritanniens, die von den Angel-Dänen besetzt waren von ihren Angel-Sächsischen Nachbarn als überaus sauber beschrieben, da sie darauf bestanden, mindestens einmal die Woche zu baden und ihre Haare stets gut frisiert hielten.

  • Lesen und schreiben wirkt in einer Zeit, wo die meisten Menschen nur noch RTL2 und Internetpornos schauen, ohnehin schon fast wie Zauberei.

    Vera****en kann ich mich auch allein...


    Wo du grad das Thema Waffen erwähnst, fällt mir ein, das auf Speeren (hab ich zumindest so gelesen) die Rune :teiwaz: eingraviert wurde.

    Wäre ein weiteres Indiz für Runen als magisch- religiöse Symbole!

    Dass Runen auch zu magisch-religiösen Zwecken herangezogen wurden, stellt hier wohl keiner in Abrede. Ich reagiere eben nur leicht allergisch auf solche Aussagen, Runen seien mehr als „bloße” Schriftzeichen, weil damit völlig außer Acht gelassen wird, was für eine großartige Erfindung das geschriebene Wort ist und welche Möglichkeiten dadurch erschlossen wurden. Schrift ist nichts selbstverständliches.


    Vor allem, wenn Runen nur für magisch-religiöse Zwecke genutzt wurden, womit sollten dann nicht-magische oder nicht-religiöse Angelegenheiten geschrieben werden?

    Ja Runen sind kein Spielzeug.

    Ich finde, es sollte eher heißen, dass Runenmagie kein Spielzeug ist, genauso wenig wie auch jede andere Magie mit Buchstaben oder Ziffern. Aber wenn man Runen nur auf das Magische und Religiöse beschränkt, ja dann beschränkt man es eben, wie toll Magie und Religion auch sein mögen.


    Ich für meinen Teil bin ganz begeistert von den Möglichkeiten, die die Runen eben noch bieten AUSSER ZAUBEREI. Hier im Internet schon verschiedene Kursivvarianten der Runen entdeckt. Wäre schön, wenn außer lateinischen, griechischen und kyrillischen auch noch die runischen Buchstaben in Europa existieren und genutzt werden täten.

  • Heil dir, Iwan!

    Das war (leider) nicht als verarsche gemeint!!!

    Sitz mal in Bus oder Bahn und sei der einzige, der dort ein (dickes) Buch liest, während all die Zombies um dich herum, mit leerem Blick, in ihre Smartphones starren und sich auf YouTube "lustige" Katzenvideos anschauen.

    Und dann achte bitte mal bewusst darauf, was für irritierte Blicke, du mit deinem Buch, ernten wirst!

  • Und nochmal an Iwan:

    Ich will auf keinen Fall, die Macht des geschrieben Wortes in Abrede stellen!

    Allein die Worte in der Bibel, haben mehr Menschen getötet, als jede Naturkatastrophe!

    Aber das "Grundthema" ist ja quasi, ob Runen (als magische Symbole) aus sich selbst heraus wirken oder nur weil der Betreffende an ihre Wirksamkeit glaubt

    - von daher versuche ich eben zwischen den "profanen" Schriftzeichen einerseits und andererseits, den Zauberzeichen, die dem "Eingeweihten" höchste Macht verleihen und in der Lage sind, die Grenzen der physischen Realität zu sprengen, zu unterscheiden.

  • Das war (leider) nicht als verarsche gemeint!!!

    Dann ist es ja gut.



    Sitz mal in Bus oder Bahn und sei der einzige, der dort ein (dickes) Buch liest, während all die Zombies um dich herum, mit leerem Blick, in ihre Smartphones starren und sich auf YouTube "lustige" Katzenvideos anschauen.

    Tut mir leid, ich urteile nicht vorschnell über meine Mitmenschen. Habe selbst leider nicht das ansprechende Erscheinungsbild eines Aleksei Worobjow und auch kein so ausgeprägtes Selbstvertrauen, dass ich mich für den tollsten halte, daher urteile ich auch nicht vorschnell über meine Mitmenschen. Was weiß ich, was sich die Leute auf ihren Smartphones ansehen. Lustige Katzenvideos. Ein E-Book. Nachrichten mit dem oder der Liebsten austauschen... Das geht mich doch gar nichts an.


    Und nichts gegen lustige Katzenvideos...


    Und dann achte bitte mal bewusst darauf, was für irritierte Blicke, du mit deinem Buch, ernten wirst!

    Kann ich nicht beurteilen... Vielleicht waren die Bücher, die ich auf Bus oder Bahn, wenn ich Mal nicht zombiehaft lustige Katzen- oder Frau-Doktor-Sahra-Wagenknecht-Videos anschaue, auch einfach nicht dick genug. Weeß ick nich. Wäre das erste Mal, dass zu geringe Dicke sich in meinem Leben nachteilig auf mich auswirken täte.


    - von daher versuche ich eben zwischen den "profanen" Schriftzeichen einerseits und andererseits, den Zauberzeichen, die dem "Eingeweihten" höchste Macht verleihen und in der Lage sind, die Grenzen der physischen Realität zu sprengen, zu unterscheiden.

    Wobei ich wieder bei meiner Frage bin: womit schrieb man dann eben profane Sachen, wenn die Runen nur für religiöse oder magische Sachen vorbehalten waren?

  • Heil dir, Iwan!

    Eine äußerst interessante Frage!

    Ich meine, wenn ich einen (ganz alltäglichen) Satz in Futhark schreibe, können dann die einzelnen Runen- jede für sich genommen, ihre magische Wirkung entfalten, ohne das ich das beabsichtigt hätte oder auch nur merke?

    Oder habe ich vielleicht versehentlich, ein äußerst mächtiges Runenformelwort auf die Welt losgelassen und weiss da gar nichts von???

  • Ich mach mich jetzt mal so RICHTIG, RICHTIG unbeliebt!!!

    Auch wenn es so gar nicht zum eigentlichen Thema gehört und später vermutlich gelöscht wird, aber ich nutze die Situation mal, um eine (unangenehme) Wahrheit kund zu tun!

    Alle Menschen, be- oder verurteilen andere Menschen vorschnell- nämlich in Bruchteilen von Sekunden!

    Das ist wissenschaftlich erwiesen und evolutionär bedingt! Wir verteidigen unser Rudel gegen das fremde (bedrohliche) Rudel. Das sichert der Gruppe und somit auch dem Einzelnen, das Überleben, in einer potenziell gefährlichen bis feindseligen Welt!

    Der Mensch ist am Ende auch nur ein Tier und wird von seinen Instinkten beherrscht- da kann man sich noch so modern, weltoffen und tolerant geben!

    Natürlich lässt es einen kleinkariert und überheblich wirken, deshalb leugnet man solche Verhaltensmuster und Denkweisen (auch- oder gerade vor sich selbst!!!).

    Ironischerweise, nutzen gerade diese Gutmenschen, ihre angebliche Toleranz, um auf alles herabzublicken, was ñicht ihren Vorstellungen entspricht!

    Wenn ICH nicht das Recht habe, MIR in MEINEM Leben, ein Bild von den Gegebenheiten dieser Welt zu machen und diese dann für MICH zu bewerten

    - wer denn bitte schön sonst?!


    Das ist jetzt nicht auf eine einzelne Person bezogen, sondern nur etwas, das sich eben gerade, einen Weg nach draussen bahnen musste

    - sonst wär ich irgendwann daran erstickt!!!*


    *Jetzt bei Amazon bestellten:

    "Erkenne dich selbst!

    -Widulfs Lebensweisheiten und unangenehme Wahrheiten."

    Hardcover, 12,99€

  • Heil dir, Iwan!

    Eine äußerst interessante Frage!

    Ich meine, wenn ich einen (ganz alltäglichen) Satz in Futhark schreibe, können dann die einzelnen Runen- jede für sich genommen, ihre magische Wirkung entfalten, ohne das ich das beabsichtigt hätte oder auch nur merke?

    Oder habe ich vielleicht versehentlich, ein äußerst mächtiges Runenformelwort auf die Welt losgelassen und weiss da gar nichts von???

    Uns stehen heutzutage mehrere Alphabete zur Verfügung. Das war aber doch nicht der Fall für die alten Germanen und andere Völker, die das Futhark oder das Futhork verwendeten. Darauf möchte ich hinaus. Die Völker, die die Runenschrift erfanden, hatten doch auch nur diese eine Schrift. Oder hat man im alten Skandinavien für profane Sachen das lateinische Alphabet benutzt?

  • Die Druiden beherrschten neben dem keltischen Ogham* soweit ich weiß, auch das römische und das griechische Alphabet.

    Ob das jetzt dieser Konversation zuträglich ist, weiss ich nicht, aber das ist mir halt spontan so zum Thema eingefallen.


    * quasi die "keltischen Runen".

  • Mehr hatte ich nicht zu melden, außer eben den Hinweis, dass „bloße Schriftzeichnen” in meinen Augen eben eine Kwalifizierung ist, die der tollen Errungenschaft der Schrift, deren Größe und Wichtigkeit sich tatsächlich daran ermessen lässt, dass ihre Erfindung Göttern (Odin, Hermes, Thot, Isis, usw.) zugesprochen wird, nicht genügt.


    In der heutigen Zeit benutzen wir ja das lateinische Alphabet und kann das Futhark/Futhork tatsächlich zu einem „liturgischen” Schriftzeichensystem werden, gerade so wie verschiedene Minderheitensprachen im Laufe der Zeit zu liturgischen Sprachen werden. Aber zur Zeit der Wikinger und der alten Germanen werden sie die Runen sicherlich auch zur schriftlichen Fixierung profanerer Sachverhalte herangezogen haben.

  • Heil dir, Iwan!

    Das mit dem luftanhalten, war natürlich nicht ernstgemeint- ich hab inzwischen auch wieder ausgeatmet!

    Meine "Menschheitslehren" wurden, wie erwartet gelöscht- ansonsten wäre ich vielleicht der Begründer des "Widuismus" geworden!

    Soweit ich weiss, ist unsere moderne Schrift, aber eine Mischung aus dem lateinischen, griechischen UND germanischen Alphabet- oder liege ich da etwas falsch?

    Im übrigen birgt eine Schrift natürlich auch immer grosse Gefahren, da es immer Menschen geben wird, die sich darauf berufen und die jeweiligen Texte, als Rechtfertigung für ihr Handeln zweckentfremden werden!

    Ich denke auf Beispiele kann man da verzichten- ist ja alles bekannt!

  • Dem lateinischen Alphabet wurden (in antiker Zeit, durch Kontakt zum griechischen Sprachraum) griechische Buchstaben wie das Z zugefügt - deshalb steht das ganz hinten im lat. Alphabet, während es im griechischen (und dem daraus abgeleiteten kyrillischen) Alphabet an 4. oder 5. Stelle steht, wesentlich mehr vorne jedenfalls. Im 15./16. Jh. kamen noch die Buchstaben W und J hinzu (die Buchstaben, nicht die Laute, die gab es schon, wurden aber eben durch u, v oder i schriftlich wiedergegeben). In den in Skandinavien gebrauchten Alphabets wurden Runen aufgenommen, in dem im dt. Sprachraum verwendetem so viel ich weiß nicht... das ß ist natürlich typisch deutsch, setzt sich aus einem wie f-ohne-Querbalken geschriebenen "s" und einem heutzutage als regulär geschrieben geltenden "s" zusammen.

  • Hey Iwan , ich hab da mal ne Frage!

    Du scheinst dich ja sehr gut mit Alphabeten und Schriftzeichen auszukennen.

    Kannst du mir vieleicht sagen, ob im germanischen/ altnordischen, der Buchstabe "Y" der Rune Jera entspricht?

    Ich spreche TYR zum Beispiel, nicht "Tür", sondern "Tjr" aus oder YMIR, nicht "Ümir", sondern ebend "Jimir".

    Liege ich da komplett daneben, oder die Leute mit ihren YouTube-Videos über nordische Mythologie???

  • Hallo Widulf

    Deine Worte ehren mich, doch ich muss Dir enttäuschen. Mit den nordischen Sprachen kenne ich mich noch weniger als mit der nordischen Mythologie aus... Wenn Jera aber Jahr/Ernte bedeutet, dann würde ich tatsächlich sagen, dass Deine Aussprache wohl richtiger ist als die Aussprache als Ypsilon... Doch wie gesagt, ich bin kein Experte in nordgermanischer Lautlehre... Ich weiß nur um die w-Tilgung im Anlaut, zumindest vor o und u.

  • Hey Iwan , ich hab da mal ne Frage!

    Du scheinst dich ja sehr gut mit Alphabeten und Schriftzeichen auszukennen.

    Kannst du mir vieleicht sagen, ob im germanischen/ altnordischen, der Buchstabe "Y" der Rune Jera entspricht?

    Ich spreche TYR zum Beispiel, nicht "Tür", sondern "Tjr" aus oder YMIR, nicht "Ümir", sondern ebend "Jimir".

    Liege ich da komplett daneben, oder die Leute mit ihren YouTube-Videos über nordische Mythologie???

    Also in meinen Breiten wird das mehr mit ü ausgesprochen.