Sind RUNEN wie Placebos, oder wirken sie OBJEKTIV?

Schon gewusst…?

Walhall (altnord. Valhöll ‚Wohnung der Gefallenen‘), auch Valhall, Walhalla oder Valhalla, eventuell verknüpft oder identisch mit dem Götterpalast Valaskjalf, ist in der nordischen Mythologie der Ruheort der in einer Schlacht gefallenen Kämpfer, die sich als tapfer erwiesen haben, der sogenannten Einherjer.

  • Er war doch drann und drauf, die Schriftzeichen zu ersinnen.

    so, Iwan- jetzt bin ich mal mit dem kluggescheisse dran:

    genau genommen, hat er die Runen nicht "ersonnen", denn die Runen waren (vermutlich) schon immer da!

    Er (Woden/ Odin) wurde ihrer nur gewahr und lernte durch Erkenntnis/ Offenbarung, ihre Namen und wie man sie für sich nutzbar macht!

  • so, Iwan- jetzt bin ich mal mit dem kluggescheisse dran:

    genau genommen, hat er die Runen nicht "ersonnen"...

    Fraglich, denn es heißt ja " ...auf Runen sinnend, lernte sie seufzend..."


    Im Original:"...nam ek vp rvnar" wird manchmal als"caught up/pick up the runes übersetzt...

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

    Die Würde des Thor ist unantastbar... :vikinghammer:

  • Also... waren die Runen allen schon bekannt, bevor Odin/Woden sich am Weltenbaum aufhing und lernte Odin/Wodan durch seinen Freitod nur die Kraft hinter den Runen kennen, erfuhr er also, dass die Runen mehr waren als nur die Schriftzeichen (nämlich nicht nur einen Laut, sondern auch eine Bedeutung verkörperten) ?

  • Heil dir, Iwan!

    Öh- nein! Ich meinte damit eher, das die Runen, schon lange (als Teil der "Urkraft")* existierten, aber bis dahin, noch von niemandem entdeckt (und somit natürlich auch noch nicht entschlüsselt und gedeutet) wurden- wer wenn nicht Woden, käme wohl sonst auf die Idee, sich fastend und meditierend, mit einer selbstzugefügten Speerwunde, in das Geäst des Weltenbaumes zu hängen, um dessen verborgene Geheimnisse zu ergründen?!

    Wer wenn nicht Allvater selbst, wäre dazu geeignet gewesen, diese mächtigen Schrift- und Zauberzeichen zu entdecken?!

    Ich denke auch mal, das er tatsächlich, auf ein, der Welt, bis dahin verborgenes Geheimnis (runa= raunen, Geheimniss) sonn, aber ohne zu wissen, welche Geheimnisse, dieser mächtige Baum preisgeben würde.

    Deshalb viel er ja auch (überwältigt von der Erenntnis der Runen) schreiend zu Boden- weil er da auf etwas stiess, das er wohl so nicht erwartet hatte!!!

    Man sollte in diesem Fall, vieleicht auch (auf etwas) "sinnen", nicht mit etwas "ersinnen"/ sich ausdenken verwechseln.


    * da die Runen ja alle 24 Aspekte einer einzigen (Ur-) Kraft zu verkörpern scheinen, die "das Wesen dieser Welt" ausmacht- ich finde da gerade leider keine bessere Formulierung für!

  • Sehr eindrucksvoll, aber wie gehabt, auch sehr verwirrend. Etwas zu verwirrend für meinen Geschmack. Tut mir leid, ich werde mit den Aesir und Vanir irgendwie einfach nicht warm.

  • Runen wirken. Je nachdem wie sensiebel man in seiner Wahrnehmung ist, wird/ist man sich dessen bewusst.


    Ich hatte z.B. ein paar Wochen den Runenkreis gestellt und damit meine Angst im draussen Dunkeln, als Nebenprodukt, verloren.

    Ich habe noch andere Erlebnisse gehabt. Doch das ist mir zu privat.

    Wie grundsätzlich in der Magie ist es stärker, wenn man dran glaubt und es aufläd.


    Mir ist es grundsätzlich Wurst ob es subjektiv oder objektiv wirkt, da es für mich selbst ja keinen Unterschied macht, wenn es wirkt.

  • ein Runen kreis kann folgender maßen genutzt werden man kann sich in den Kreisstellen, Setzen, oder auch als Opferkreis verwendet werden.

    Kommt immer darauf an was ich von den Göttern erbitte.

    Ein Runenkreis kann überall errichtet werden.

    Es ist der kleinste Blotplatz den ich kenne.

  • Heil dir, Wikinger!

    Einen transportablen Ritualkreis, in Form von Runen- oder Halbedelsteinen, hatte ich mir auch schon überlegt; hab da aber ein wenig Bedenken, wegen der praktischen Anwendung.

    Wenn man den draussen, in der Natur legt, dann sieht man den doch kaum- z.B. im Gras oder so.

  • Wie wäre es mit einer Decke als Unterlage.

    Dann hätte man ja bereits, einen sichtbar abgegrenzten, heiligen Bereich für das Ritual, was die Runensteine an für sich überflüssig machen würde- ausser natürlich, man würde allgemein die Kraft der Runen mit einbinden wollen.

    Das würde in so fern Sinn machen, als das der Kreis selbst ja, u.a. auch die Welt repräsentiert und die Runen, die verschiedenen Energien, welche diese Welt bestimmen.

    Ein rundes Tuch, mit einem zentralen Symbol in der Mitte, wäre bestimmt passend und dann die Runensteine um den Rand herum.


  • Heil dir, Nils!

    Was genau meinst du denn, mit Runenkreis "stellen"?

    Einen magischen Kreis, aus den 24 Runensteinen legen und sich dann in die Mitte setzen, oder wie?

  • Hier meinte ich das Stellen der Runen mit dem Körper und dazu das intonieren. Alle 24 Runen des älteren Futharks = 1 Runenkreis.

    Ich persönlich empfinde Dagaz am Ende als Kreis, wogegen Othala am Schluss eher einer abgeschlossen Runenreihe gleichkommt.

    Den Runenkreis stellen kann man als magische Handlung oder auch als religiös meditative Handlung sehen.

    Um einen besseren Kontakt mit den Runen aufzubauen kann man dies 24 Tage 1x Pro Tag machen.

    :prior: