Was geschah mit Audhumbla?

Schon gewusst…?

Frouwa/Freya (an. Freyja)


Die Göttin der Liebe und der Fruchtbarkeit. Sie wählt vor Odin die Hälfte der gefallenen Helden, die zu ihr nach Folkwang statt nach Walhall kommen.

  • Mir ist gerade noch was ein gefallen, was mit Audhumbla gewesen sein könnte:

    nachdem sie bei der Suche nach saftigem Gras die neun Welten durchstreifte wurde sie von irgendeinem Wesen

    (Zwerg, Elb, Jöte, Troll, Wane usw.) eingefangen und im Stall versteckt. :)

  • Moin zusammen,


    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Audhumbla außerhalb der Welt steht und weiter fröhlich salzigen reif leckt. Wenn Ymir sie gemolken hat dann schätze ich mal sie war mindestens genau so groß wie er und dadurch wäre es ihr innerhalb der Welt etwas zu beengt:D

    Vielleicht ist ja nach Ragnarök genug Platz für sie auf endlosen grünen Weiden....


    VG

    Feenja

  • Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Audhumbla außerhalb der Welt steht und weiter fröhlich salzigen reif leckt.

    Umso laenger ich mir darueber Gedanken mache, komme ich auch zu diesem Schluss. Audhumbla wird wohl einfach weiter lecken, weil es so gut schmeckt. Vielleicht entdeckt sie ja noch weitere Sachen...


    Jedenfalls wird es ihr wohl egal sein, was wir Menschen machen. Maximal wird sie verwirrt auf die Goetter schauen und sich fragen: Warum reicht es denen nicht auch einfach den Geschmack zu genießen. Alles andere ist ihr wohl mehr als egal.

  • Hei!


    vielleicht hat es sich die Kuh in Indien irgendwann niedergelassen...


    Weis jemand warum die Hindus die Kühe verehren?

    Weil die Götter sich von der Kuh ernährten.

    Krishna war Kuhhirte...

    Eine Kuh erschien als der Milchozean mit dem Berg gequirlt wurde....zusammen mit anderen wurderbaren Dingen......

    Und die Römer tranken Milch von einer Wölfin.

  • Im Riesenblut ertrunken, dachte ich...

    „Ich bin so etwas wie ein Antikörper der New-Age-Bewegung. Meine Funktion besteht darin, auf die Möglichkeit aufmerksam zu machen, hey, weißt du, einiges von all dem Kram könnte auch riesengroßer Quatsch sein!“


    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam.

  • Mit der Abstammung der Rinder von Audhumbla habe ich ein Problem.

    1). Welcher Stier soll denn Audhumbla gedeckt haben, oder wie soll das sonst zugegangen sein? Zellteilung? so wie bei Ymir?

    2). Wenn der Riese Ymir sich von ihrer Milch ernährt hat, dann muss auch die Kuh unermesslich groß gewesen sein!

    3). Die Entstehung der Tiere allgemein ist meines Wissens nicht überliefert. (Die Pflanzen entstanden aus Ymirs Körperbehaarung, die

    Zwerge aus den Maden in seinem Fleisch, die Menschen wurden aus zwei Baumstämmen geschnitzt, aber die Tiere......?)

  • Heil dir, Unwodir!

    Heisst es nicht irgendwo in der Edda, unter den Pferden, sei Sleipnir der erste,

    unter den Rindern Audhumbla und unter den Hunden Garm (oder irgendwie so)?

    Wie dem auch sei:

    ich geh' mal ganz stark davon aus, da alle drei Urwesen den selben Ursprung haben und Ymir und Buri zweigeschlechtlich waren, bzw. ihre/n Nachkommen aus sich heraus wachsen lassen konnten, wird Audhumbla vermutlich über die selbe Fähigkeit verfügt haben.

    Ausserdem soll Audhumbla ja auch vier enorme Milchströhme produziert haben, was ja heisst, das Ymir nicht direkt von ihr trank, sondern wohl aus diesen vier Ströhmen schöpfte.

  • Heil dir, Iwan!

    Tut mir leid, aber die Sonne ist in der europäischen Mythologie, traditionell männlich!

    Und bevor mir hier einer mit der Göttin Sunna kommt:

    genau genommen zieht sie nur den Sonnenwagen- ist aber nicht mit der Sonne selbst identisch, denn die wurde ja aus den Funken Muspellheims erschaffen!

  • Und bevor mir hier einer mit der Göttin Sunna kommt:

    genau genommen zieht sie nur den Sonnenwagen- ist aber nicht mit der Sonne selbst identisch, denn die wurde ja aus den Funken Muspellheims erschaffen!

    Sunna (und Sol im Norden) bedeutet Sonne, Mani bedeutet Mond.


    In den germanischen Sprachen ist DIE Sonne ein Femininum (in den Lateinischen nicht, das stimmt).


    Die Argumentation ist so, als würdest du sagen, dass DER Donner weiblich ist, weil DONAR ja nicht der DONNER ist, sondern diesen nur erzeugt mit seinem Wagen....

  • Nur weil ein Begriff falsch übernommen wurde und sich dann im Laufe der Zeit eben etabliert hat, heisst das noch lange nicht das jetzt dadurch aus falsch richtig wird!

    Vielleicht habe ich auch ein paar mal zu oft "die Nebel von Avalon" gelesen.

    Aber da "die Mondin" extrem eng mit dem Element Wasser und dem weiblichen Menstruationszyklus in Verbindung steht, ist es nur logisch, DEN Sonne, dem männlichen Prinzip des Feuers zuzuordnen!

  • Nur weil ein Begriff falsch übernommen wurde und sich dann im Laufe der Zeit eben etabliert hat, heisst das noch lange nicht das jetzt dadurch aus falsch richtig wird!

    Da hast du absolut Recht! Die ungläubigen Germanen sind einfach von der Wahrheit abgefallen!


    Dazu haben sie dann auch noch in unglaublich infamer Weise den blitzeschleudernen Götterkönig dreigeteilt. :eek:

    Tiwas trägt seinen Namen, Donar seine Blitze und Wodan seinen Titel :cursing:


    14566-3uaz8h-jpg




    Es gibt zwar recht häufig Sonnengötter, aber auch immer wieder Sonnengöttinnen. Im indogermanischen Umfeld wären da z.B. die baltische Saule oder die britannische Sulis zu nennen. Beide (wahrscheinlich) etymologisch verwandt mit Sunna/Sol.

    Und selbst bei den Griechen/Römern wo wir ja wirklich viele Sonnengötter kennen und die Sonne ein Maskulinum ist, haben wir immerhin auch noch Eos/Aurora als Göttin des Morgenlichts.

    Wenn man sich die ältesten geschichtlich greifbaren Indogermanen, die Hethiter, anguckt, gab es dort sowohl eine Sonnengöttin, wie auch einen Sonnengott.


    Und wenn wir uns in der Gesamten Menschheit umgucken haben wir z.b. noch Sonnengöttinnen bei den Basken (Ekhi), Finnen (Päivätär), Chinesen (Xihe), Japanern (Amaterasu) oder Inuit (Malina).


    Wenn dann auch noch Wasser-/Meeresgötter unbedingt weiblich sein sollen, haben wir ein echtes Problem. Alles voller unwissender Ketzer! =O


    Im Ernst, ich halte es nicht für Zielführend die historische Quellenlage zugunsten von Fantasyromanen beiseite zu schieben. ^^



    Erst recht nicht bei so einer Autorin.....