Schon gewusst…?

Fyrn Sidu


Der angelsächsische Fyrn Sidu ist das altenglische Äquivalent zum altnordischen Forn Siðr und wird weithin als Bezeichnung für angelsächsisches Neuheidentum verwendet, das so von dem hauptsächlich nordisch-skandinavischen Neuheidentum, das im Englischen landläufig als Odinism bezeichnet wird, unterschieden wird. Der Begriff Fyrn Sidu wird hauptsächlich von der US-amerikanischen Vereinigung Geferræden Fyrnsida als Religionsbezeichnung verwendet.

  • Moin

    Also ich dachte, ich lasse euch mal an meiner Runenreise teilhaben, die ich letztes Jahr begonnen habe. Ich bin mittlerweile bei der Rune Hagalaz angekommen. Ich bin mit Runen das erste Mal in kontakt gekommen, nach dem ich meinen Glauben abgelegt habe. Es war eine komplett schlaflose Nacht und am nächsten Tag stand ein Termin in Hannover für unseren kleinen Mann an (er muss regelmäßig nach Hannover. Durch seinen Gendefekt gibt es leider viele kleine Baustellen und wir sind quasi andauernd bei Ärzten). Irgendwie machte mir die Fahrt dahin Bauchschmerzen und meine Gedanken kreisten um die Fahrt. Meine Frau fährt keine Auto und Verwandte konnten wir auch nicht so schnell fragen, da es ein Termin mitten in der Woche war.

    Ich habe angefangen, ein bisschen im Internet mich abzulenken, bevor die Fahrt losging, ist quasi aus dem nichts die Rune Raido aufgeploppt. Ich habe mich ein wenig über die Rune informiert und habe mich kurz vor Antritt der Fahrt entschlossen, das Ich Raido auf ein Blattpapier gezeichnet und diese uns während den Fahrten begleitet. Was soll ich sagen, es war eine sehr energiegeladne Fahrt und wir sind auch alle wieder gut zu Hause angekommen. Nach diesem Ereignis sind immer wieder Runen aufgeploppt, was mich dazu gebracht hat, eine Runenreise zu beginnen. Also habe ich auf mehreren Seiten informiert, wie ich das am besten Starte.


    Für mich hat es sich dann so ergeben:


    Ich habe mir das Buch "Deine RunenReise" und ein Notizbuch zugelegt. Ich lade die Runen dann ein, mich zwei Wochen zu begleiten. Dies tue ich, in dem ich in der ersten Woche am ersten Tag die Rune auf was Essbares rein ritze, verzehre und die Rune in das Notizbuch eintrage (Name, Bedeutung und was ich mit der aktuellen Rune erlebt habe). Ab der zweiten Woche zeichne ich mir die Rune morgens auf einen festen platzt auf die Haut und abends lösche ich sie wieder außer am letzten Tag da Trage ich sie quasi als Abschluss 24 Std. auf der Haut. In den zwei Wochen versuche ich so viel wie möglich über diese Rune und allgemein über den nordischen Glauben, Bräuche und Götter raus zu finden. Am Ende der Runenreise möchte ich ein Runenset selbst erstellen.


    Die Reise beginnt also mit Fehu…


    Also die Rune auf was Essbares geritzt, verzehrt und später im Verlauf des Tages in das Notizbuch gezeichnet. Man hat gemerkt, dass diese Runen sehr energiegeladen ist. Es kam sehr viel Wissen auf einen zu, was einen erst mal überrollt. Es gibt sehr viele Seiten im Internet, wo man wissen über Runen finden kann. Einige Seiten sind geblieben und mittlerweile fester Bestandteil, auf den ich immer wieder zugreifen plus das natürlich das Buch, was ich mir zugelegt habe. Verschiedene Blickwinkel finde ich nicht schlecht und so landen alle Eigenschaften einer Runen egal ob sie negative oder positive erscheinen im Notizbuch. Dann habe ich mir mal überlegt, wie der Weg mit den Runen für mich aussieht. Die ersten Gedanken kreisten um ein selbst erstelltes Runenset aus Steinen, ein kleiner mobiler Altar. Binderunen, Talismane und Amulette, um anderen zu helfen. "Spoiler" mittlerweile sind viele erste Ideen verworfen und es wird erst mal kleine Schritte gegangen wie zum Beispiel mit der Erkenntnis, das ein Runenset aus Holz viel besser passen würde und auch einfacher zu bearbeiten ist. Ich habe gemerkt, dass ich das erst mal alles für mich machen möchte. Trotzdem sind viele Gedanken im Notizbuch gelandet, wer weiß, wofür das noch mal gut ist. In der Zeit mit Fehu gab es auch einen kleinen Mittelaltermarkt, der nicht weit weg war. Dort hatte ich das Bedürfnisse mir auch einen kleinen Thorshammer den man als Kette tragen, zu kaufen. Es kam nicht nur das Wissen, sondern auch Geld aus allen Richtungen. Beweglicher Besitz ist ja ein Aspekt, der für diese Rune steht, aber das von so vielen Seiten was kommt, hätte ich nicht gedacht. Das Geld, weil es für den beweglich Besitz steht, haben wir auch zu großen Teilen ausgegeben, einerseits weil es zu einem echt gut Zeitpunkt kahm, andererseits weil ich wollte, das dieses Geld in Bewegung bleibt um dankbar zu sein. Am letzten Tag der Rune habe ich sie dann quasi 24 Std auf der Haut getragen als Abschluss für den gemeinsam weg.

  • Heil dir, SuchenderNord!

    Als ich zum ersten mal, in dem Buch

    "Ruf der Runen", von Runenkeksen las, hielt ich das zunächst für recht esoterischen, neumodischen Blödsinn;

    von wegen, die Energie einer Rune, durch das Verspeisen derselben, in sich aufzunehmen und so!

    In den kommenden Jahren, ist mir aber eine Sache, wiederholt aufgefallen,

    nämlich, das die Menschen früher, Speis und Trank, mit dem Kreuzzeichen gesegnet haben, oder Speisen auch extra gesalzen wurden, um sie von potentiellen "finsteren Mächten" zu reinigen, da im Volksglauben, wohl die Vorstellung vorherrscht(e), böse Geister, Krankheitsdämonen, Hexenflüche oder sogar den Teufel selbst, durch die befallenen/ verhexten Speisen oder Getränke, zu sich zu nehmen.

    Oder auch, das man erkrankten, bzw. verhexen Tieren, zerkleinerte Zettel mit Bibelsprüchen unter's Futter mischte oder einen zauberkräftigen Gegenstand, in das Wasser der Tränke legte.

    Aber wenn man sich auf diese Weise, negative Energien/ Wesenheiten, einverleiben kann- warum dann nicht umgekehrt auch gute?!

    Zum Beispiel in Form von Runen und anderen Heils- oder Zauberzeichen!

    Mein Weg mit den Runen, begann ganz praktisch- ich hab sie alle, mit Lautwert und Bedeutung (und auch weiterführenden Allegorien) auswendig gelernt, in dem ich sie fast jeden Abend, vor dem Einschlafen, im Kopf, durchgegangen bin.

    Im Knast, habe ich dann, in der Bücherei*, den zweiten merseburger Zauberspruch gefunden; habe den ebenfalls auswendig gelernt und anschließend damit begonnen, diesen zwischendurch, komplett in Futhark zu Papier zu bringen.

    Das Blatt, habe ich anschließend, im Waschbecken verbrannt.

    Später fing ich dann damit an, auch eigene Runensigille zu kreieren

    und heute hab ich das alles ganz gut drauf, wie ich denke.


    * Harry Potter und die Gefängnisbibliothek von Askaban.

  • Als Nächstes kahm Uruz…


    Also die Rune auf was Essbares geritzt, verzehrt und später im Verlauf des Tages in das Notizbuch gezeichnet. Die unbändige Kraft des Auerochsen. Eine Rune, die sehr viel Energie gespendet hat. In der Zeit mit dieser Rune haben wir gemerkt, das es uns allen gut tut größere Runden an der frischen Luft zu drehen (mit wir sind Frau, Kind, Hund und ich gemeint.). Die Rune hat meine ADHS sehr aufflammen lassen ein Glück das man Tabletten und viel Bewegung hatte damit konnte man schon die Energie ein bisschen in eingeschränkte bannen laufen lassen und ich war nicht ganz so nervig für meine Frau.😅. Auf manchen Seiten steht das, die Rune auch Sexualenergie weckt. Ich sag mal so, meine Frau musste leider mehrere Annäherungsversuche aushalten😅. In diese Zeit ist auch ein wichtiger Arzttermin vom kleinen Mann gefallen. Leider war zu der Zeit Messe in Hannover und wir haben für mich dann einen Campingplatz in der Nähe gefunden. Frau und Familie haben sich ein bisschen Sorgen gemacht wegen den niedrigen und regnerischen Temperatur(3 Grad), aber ich hatte richtig Bock drauf😅. Geplant war eine Woche, aus den tatsächlich nur 4 Tage wurden. Trotzdem tat es gut, mit dieser Rune in der Natur alleine zu sein. Die Zeit dort war ein bisschen chaotisch und weil ich nicht genügend Zeit mit der Rune hatte, habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und die Zeit mit der Rune um eine Woche verlängert.

  • Ach so! Du wolltest zu jeder einzelnen Rune, etwas schreiben!?

    Ich bin davon ausgegangen, du hättest bisher nur Erfahrungen mit der Rune Fehu gemacht!

    Wenn meine Kommentare, deine Runenreise versauen, wär es vielleicht gut, wenn die gelöscht würden.

    Firnwulf- du löscht doch so gerne!

  • Alles gut Widulf versaut hast du hier gar nichts 😊. Ich finde jeder sollte schreiben dürfen was er will und ich bin für jeden Rat und Beitrag dankbar. Ich tuhe mich nur schwer mit so langen Texten würde aber einfach gerne meine Erfahrung hier gerne teilen wie ich die Runen war genommen habe. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja mit seinem weg.

  • Ja, aber wenn es zwischen den einzelnen Runen, dann 23 Lücken voller verschiedener Kommentare gibt

    (die auch ganz schnell in kleine, interne Diskussionen ausarten können), wär es vielleicht wirklich sinnvoller, das zu löschen und deinen Beitrag, einfach für sich selbst sprechen zu lassen.

    Man könnte dann immer noch sowas wie "Runenreise O.T." einrichten, wo andere im Nachhinein, gesondert auf einzelne Punkte eingehen können.

  • An dritter steht Thurisaz…

    Thurisaz war eine Rune mit sehr chaotischer Energie. In der Zeit mit dieser Rune war ich sehr angespannt. Es war die ersten paar Tage sogar so krass das oft kleine Streits mit meiner Frau aufkamen und ich echt ein bisschen wütend war und ihr immer wieder Kontra gab, was ich nicht von mir kenne. Ich Versuche eigentlich immer friedlich durchs Leben zu gehen, deswegen habe ich gemerkt, dass es dieses Mal anderes Lauf wird. Das Schöne ist, dass ich mit meiner Frau über alles offen reden kann und wir auch diese zwei Wochen am Ende trotzdem noch sehr noch irgendwie gut überstanden habe. In diesen beiden Wochen war auch die Erkenntnis, dass ich ein Runenset aus Holz vorziehen werde. Aus diesen Grund habe ich mich auch bisschen mit Bäumen auseinandergesetzt, die zu den verschiedenen Runen gehören. Aus mehreren Quellen geht hervor, dass zu Thurisaz die Eichel gehört. Wir haben mehre kleine Parks, wo wir unsere runden gehen und wir wurden in den zwei Wochen regelrecht mit Eicheln bombardiert. Zum Glück hatten wir einen stabilen Kinderwagen, aber meine Frau war sehr genervt 😅😂. Ich habe mich im Vorfeld kurz bevor ich mit der Runenreise angefangen habe mit Namensrunen beschäftigt. Bei mir ist Rune Uruz rausgekommen und für Uruz steht die Birke. Ich denke, dass ich aus diesen Holz meine Runen fertigen möchte, da ich diesen Baum sehr vorteilhaft finde und ich diese Baumart irgendwie sehr mag. Wen sich die Gelegenheit ergibt, möchte ich schon mal ein bisschen anfangen, schnitzen zu üben.

  • Ansuz an der vierten Stelle…


    Eine Rune des Elementes der Luft, der Kommunikation, der spirituelle Macht.

    In den ersten Tagen mit Ansuz wehte ein leichter Wind (und keine einzige Eichel kam mehr runter

    🙌) was sehr erfrischend war. In der Zeit mit Ansuz ist ein sehr wichtiges Gespräch von der Arbeit gefallen. Für dieses Gespräch habe ich sehr viel aufgeschrieben müssen, was mir super einfach gefallen ist (was normalerweise super schwer Aufgabe für mich). Mein Vorgesetzter war sehr beeindruckt von dem, was ich geschrieben und dem entsprechend positiv ist das Gespräch auch gelaufen. Ich konnte sehr viel aus diesem Gespräch mitnehmen. Nach dem Gespräch ist was Komisches passiert. Auf dem Rückweg von unser Gespräch zur Arbeit packte mich ein alter Mann, zog mich ein wenig zu Seite und flüsterte mir ins Ohr, das der Reißverschluss an meiner Hose auf sei, lies mich los und ging weiter. In einigen Quellen steht, das man einen Reisenden/Fremden in dieser Zeit treffen kann, der einen weisen Rat für einen hat. Keine Ahnung, wie ich diese Begegnung werten soll, aber ich dachte, ich schreibe sie dazu. Ansuz hat mir aber gezeigt, womit ich mich noch auseinander setzten darf. Mit Meditation und spirituellen Dingen tue ich mich noch sehr schwer. Auch die Kontaktaufnahme zu den Göttern fällt mir bis jetzt nicht leicht. Daran möchte ich gerne arbeiten, wenn es einen passenden Moment/Zeit gibt. Ich muss sagen, dass mir die Zeit mit Ansuz bis jetzt am Besten gefallen hat. Ich hatte in den letzten Wochen (vor Anzus) immer mal wieder zweifel, ob das wirklich der richte weg ist mit den Runen und den ganzen wissen, was da so drum rum auf einen zu kommt. Nach der Zeit mit Anzus hatte ich aber einfach ein ziemlich gutes Gefühl, das es der Richtige weg sein wird. Das Bauchgefühl stimmt einfach mittlerweile.

  • An der fünften Stelle Raido…


    Raido hat sich angefühlt, als würde man einen alten Freund wiedersehen, der sagt willkommen, dass du wieder da bist. In den meisten Quellen wird beschrieben, dass die Rune für den weg zwischen Anfang und Ende steht. In dieser zeit habe ich mich mit meinen wegen auseinandergesetzt. Viele Wege aus der Vergangenheit verfolgen mich irgendwie immer noch. Einige sind sehr schwer loszulassen und da fragt man sich schon mal, warum sie noch da sind, sie sind doch Vergangenheit. Von Raido nehme ich ganz besonders mit, das ich alte Wege zu Ende gehen lassen möchte manches kann man nicht mehr ändern und ich denke, jeder hat eine Vergangenheit. In dieser Zeit kahm völlig unerwartet auch ein neuer Weg auf. Wir haben durch Zufall und sehr schnell eine neue Wohnung bekommen in einem besseren Stadtteil vor allem besser in Hinsicht für unseren Sohn. Dort ist die Versorgung für ihn deutlich einfacher. Also sollte das der neue Weg sein, den wir einschlagen.