Ein freundliches Hallo

Schon gewusst…?

Die Wikinger waren nicht einfach nur wilde Unmenschen. Die Vorstellung von wild aussehenden Plünderern mit irrem Blick ist nichts Anderes als ein Mythos. Tatsächlich wurden die Teile Großbritanniens, die von den Angel-Dänen besetzt waren von ihren Angel-Sächsischen Nachbarn als überaus sauber beschrieben, da sie darauf bestanden, mindestens einmal die Woche zu baden und ihre Haare stets gut frisiert hielten.

  • Ich wünsche Euch einen guten Tag.:)

    Ich bin Lisabetha und wohne derzeit in Baden-Württemberg. Komme aber ursprünglich aus Niedersachsen.


    Den alten Weg gehe ich seit langer Zeit. Immer mal abgebogen, aber immer wieder angekommen.


    Mein "Hobby" paßt diesbezüglich ein wenig. Ich beschäftige mich seit über 30 Jahren aktiv mit dem Mittelalter. Also das ganze Programm: Märkte, Lager, verschiedene Darstellungen - allerdings nie Germanen oder Wikinger ;)


    Ich erhoffe mir Informationen und gute Gespräche. Vor allem bin ich noch am lernen - von vielem.


    Eine gute Zeit!:)

    Ich bin unsterblich - denn die Natur verschwendet nichts und die Götter haben sich große Mühe bei meiner Herstellung gegeben :)

  • Also es ist mit meinen Darstellungen so, dass ich verschiedene Zeiten (1485 und 1320) als Thema hatte bzw. habe. Das paßt nicht - finde ich.


    Die Figuren orientieren sich an der jeweiligen Zeit. Seit ca. 10 Jahren sind wir als Falkner unterwegs, davor war ich Stoffhändlerin. Ich trenne das Hobby ein ganz klein wenig vom Glauben. Wäre sonst schwierig in "christlicher Umgebung". ;-) Und wir gehören nicht zu den Metkriegern am Lagerfeuer die Nachts um 4 Uhr "Odin" rufen und alle Lager wecken.... ;-) Es gibt ja sehr viele echte Odin-Gläubige die das nicht so lustig finden......Aber - jeder wie er meint.....


    Was meine Glaubenstraditon betrifft: evangelisch getauft, ausgetreten aus dem "Verein" , Wiccarichtung getestet und dann den alten Weg beschritten mit der althergebrachten Verehrung der Asen und Wanen und dabei immer die Natur(gewalten)/die Umgebung im Blick gehabt. Ich bin da zwar stark ausgerichtet auf das was die Alten und Ahnen gemacht haben, aber ich erlaube mir auch den einen oder anderen Abstecher in die Ecke die mir wichtig ist. Die Pflanzen in meinem Garten sind entsprechend. Dieses Jahr kommt ein Hollerbusch. Du verstehst was ich meine?


    Die Frau hieß Elisabeta - also ähnlich :-) Aber mit Dracula hab ich echt nix am Hut!

    Ich bin unsterblich - denn die Natur verschwendet nichts und die Götter haben sich große Mühe bei meiner Herstellung gegeben :)

  • Dank Dir liebe Sonnenblume.

    Aber ich heiße Lisabeta ;-)


    Na - der Quark ist doch vorbei. Jetzt ist doch alles wieder im grünen Bereich was Reenactment und Co betrifft. Also - nachholen!

    Ich bin unsterblich - denn die Natur verschwendet nichts und die Götter haben sich große Mühe bei meiner Herstellung gegeben :)

  • Von den ganzen "Oooooodiiiiin!!!"

    - brüllenden, vollgesoffenen Proleten*, halte ich auch nicht viel! Is für mich eher 'ne Modeerscheinung!

    Ich weiss auch gar nicht, wie oft ich schon von anderen Leuten, wegen meiner Religion, mit Wikingern, Walhalla und Odin, vollgelabert wurde!!!

    Garnicht so leicht, diesen Typen, verständlich zu machen, das man kein wandelndes Klischee ist und das der wikingerzeitliche Kriegerkult, für den eigenen Pfad, kaum bis gar keine Rolle spielt!

    Wenn ich dann auch noch mit Naturgeistern und Erdgöttinnen und Erntekulten anfange, bekomm ich z.T. die Frage gestellt, ob ich nicht eher, keltischer Heide wäre.

    Häh???


    *Ein versoffener Prolet, bin ich zwar auch, das hat für mich, aber bei einem Ritual z.B. nix verloren- zumindest nicht, wenn ich es bin, der die kultischen Handlungen vollzieht. Da sollte man schon halbwegs klar im Kopf sein!

  • :walhallo: Lisabetha!


    Schnapp dir ein Hörnchen :Met:und setz dich zu uns ans Feuer!


    Wenn du Fragen hast, kannst du sie uns jederzeit gerne stellen :). Wenn dich ein Thema besonders interessiert, suche, ob es einen Thread dazu gibt & wenn nicht, erstelle einfach selbst einen:thumbup:!


    Zu lockeren Gesprächen & Smalltalk in unserer Taverne geht's hier entlang: RE: Taverne "Drei Nornen"



    Viel Spaß beim Lesen & Schreiben!

    A.o.F.,

    HANGATYR

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

    Die Würde des Thor ist unantastbar... :vikinghammer:

  • Ja - hoch die Hörner heißt es ab heute Nachmittag. Endlich wieder lagern!! Und Met/ Metbier gehört halt dazu. In kleineren Mengen. Sind ja nicht alleine ;-)

    Übrigens lieber Sarolf: Den Spruch mit der Eiche verwende ich auch gern..... Auch gern häufiger. 8)

    Ich bin unsterblich - denn die Natur verschwendet nichts und die Götter haben sich große Mühe bei meiner Herstellung gegeben :)