"Richtige" und "falsche" Musik?

Schon gewusst…?

Asatrú oder Forn Siðr ist eine polytheistische Religion. Die Hauptgottheiten der Ásatrúarmenn gehören für gewöhnlich zu den beiden Geschlechtern der Asen und Wanen. Entsprechend der germanischen Mythologie werden jedoch am Ende des sogenannten Wanenkrieges alle uns namentlich bekannten Wanengötter in die Reihen der Asen aufgenommen. So ist der Glaube an die Wanen, die Vanatrú, als integraler Bestandteil der Ásatrú zu sehen und nicht als separater Glaube zu verstehen.

  • Hey, wegen es heißt "sanft oder nicht = pagane musik oder nicht" sehe ich das als genauso falsch, wie das gegenteil!


    Ich meine... Unser Glaube ist vielseitig und hat sowohl ruhige als auch aggressive seiten... dementsprechend würde ich beides als pagan bezeichnen, solange die musiker hinter dem stehen, was sie sagen bzw. singen...



    Außerdem... Eine weite Palette an geschmäckern in einer person hat auch seine vorteile: man hat nie langeweile! :D


    ich selbst höre übrigens wirklich fast alles... selbst musik, welche instrumentaler deathcore sein könnte, bei dem allerdings die gitarre durch elektronsiche bässe ersetzt wird...


    ich denke ihr könnt euch vorstellen, wie sich das anhört ;)

    "Große Männer, streben keine Macht an. Nein, die Macht wird ihnen aufgedrängt."
    Kahless


  • Hey, wegen es heißt "sanft oder nicht = pagane musik oder nicht" sehe ich das als genauso falsch, wie das gegenteil!


    Ich meine... Unser Glaube ist vielseitig und hat sowohl ruhige als auch aggressive seiten... dementsprechend würde ich beides als pagan bezeichnen, solange die musiker hinter dem stehen, was sie sagen bzw. singen...



    Außerdem... Eine weite Palette an geschmäckern in einer person hat auch seine vorteile: man hat nie langeweile! :D


    ich selbst höre übrigens wirklich fast alles... selbst musik, welche instrumentaler deathcore sein könnte, bei dem allerdings die gitarre durch elektronsiche bässe ersetzt wird...


    ich denke ihr könnt euch vorstellen, wie sich das anhört ;)

  • Geschmackssache
    Ich höre zb nur pagan Black metal, was andere wieder krank finden.
    Hauptsache pagan :D

  • Geschmackssache
    Ich höre zb nur pagan Black metal, was andere wieder krank finden.
    Hauptsache pagan :D

  • Hallo ihr Lieben,


    mag ja sein, dass jeder das hören darf, was er will, aber meine Erfahrung ist: Es gibt tatsächlich nur zwei Arten von akzeptierter Musik im paganen Raum: Entweder Metal, oder balladenhaftes Gezupfe. Das ist auch beides sehr schön und gut, aber wenn man tatsächlich mal versucht mit Hip Hop, Punk, Jazz, Pop, Schlager, Klassik oder sonstwas im Heidentum zu kommen, dann klicken die meisten innerlich auf "ignore".


    Aber manchmal, eigendlich sehr oft, bietet der Stoff, der Text eines Liedes an, dass man mal das Genre wechselt: Den Loki mal mit Ska-Punk zusammenbringt, oder Thor mit nem klassischen Orchester, oder Frejya mit einer Basso Continuo-Begleitung hinterlegt.


    Interessant finde ich übrigens, dass es sehr selten "pagane" Bands gibt, die sowohl das zarte Balladenhafte als auch das martialische Rockige können (oder zumindest machen).


    Bleibt für mich als Fazit: Bei aller Tolleranz bleiben im Asatru-Pagan-Heidentum nur zwei Musikrichtungen, die wirklich zählen! Das soll keine Wertung sein, sondern schlicht eine Fertstellung.


    Liebe Grüße


    Armin

  • Hallo ihr Lieben,


    mag ja sein, dass jeder das hören darf, was er will, aber meine Erfahrung ist: Es gibt tatsächlich nur zwei Arten von akzeptierter Musik im paganen Raum: Entweder Metal, oder balladenhaftes Gezupfe. Das ist auch beides sehr schön und gut, aber wenn man tatsächlich mal versucht mit Hip Hop, Punk, Jazz, Pop, Schlager, Klassik oder sonstwas im Heidentum zu kommen, dann klicken die meisten innerlich auf "ignore".


    Aber manchmal, eigendlich sehr oft, bietet der Stoff, der Text eines Liedes an, dass man mal das Genre wechselt: Den Loki mal mit Ska-Punk zusammenbringt, oder Thor mit nem klassischen Orchester, oder Frejya mit einer Basso Continuo-Begleitung hinterlegt.


    Interessant finde ich übrigens, dass es sehr selten "pagane" Bands gibt, die sowohl das zarte Balladenhafte als auch das martialische Rockige können (oder zumindest machen).


    Bleibt für mich als Fazit: Bei aller Tolleranz bleiben im Asatru-Pagan-Heidentum nur zwei Musikrichtungen, die wirklich zählen! Das soll keine Wertung sein, sondern schlicht eine Fertstellung.


    Liebe Grüße


    Armin

  • Die Ursache liegt schlicht darin begründet, dass die meisten über Metal zum Heidentum gekommen sind ...
    Ich weiß zwar net warum, aber seltsamerweise hört man entweder NUR Metal oder man hört Metal NUR wenns nicht anders geht :D
    schätze mal, dass Metal sich dermaßen von allem anderen abhebt, dass es halt sehr polarisierend wirkt.


    Naja ... aber es ist schon wirklich extrem, was man sich manchmal von solchen Personen anhören muss, wenn man zugibt, dass man mehr auf Techno steht ... umgedreht natürlich auch, aber hier im Forum ist nunmal die Metal-Front in der Mehrheit.


    Was mich angeht, ich hör grundsätzlich alles ... außer halt Metal :P

  • Die Ursache liegt schlicht darin begründet, dass die meisten über Metal zum Heidentum gekommen sind ...
    Ich weiß zwar net warum, aber seltsamerweise hört man entweder NUR Metal oder man hört Metal NUR wenns nicht anders geht :D
    schätze mal, dass Metal sich dermaßen von allem anderen abhebt, dass es halt sehr polarisierend wirkt.


    Naja ... aber es ist schon wirklich extrem, was man sich manchmal von solchen Personen anhören muss, wenn man zugibt, dass man mehr auf Techno steht ... umgedreht natürlich auch, aber hier im Forum ist nunmal die Metal-Front in der Mehrheit.


    Was mich angeht, ich hör grundsätzlich alles ... außer halt Metal :P


  • Ich weiß zwar net warum, aber seltsamerweise hört man entweder NUR Metal oder man hört Metal NUR wenns nicht anders geht :D
    schätze mal, dass Metal sich dermaßen von allem anderen abhebt, dass es halt sehr polarisierend wirkt.


    Ach Quark, ich höre nicht viel Metal, aber was mir gefällt, höre ich gerne und oft. Dafür jede Menge anderer Kram außer jede Menge wiederum anderer Kram.
    Also eigentlich höre ich beides, Gothic und Gruft. ^^


  • Ich weiß zwar net warum, aber seltsamerweise hört man entweder NUR Metal oder man hört Metal NUR wenns nicht anders geht :D
    schätze mal, dass Metal sich dermaßen von allem anderen abhebt, dass es halt sehr polarisierend wirkt.


    Ach Quark, ich höre nicht viel Metal, aber was mir gefällt, höre ich gerne und oft. Dafür jede Menge anderer Kram außer jede Menge wiederum anderer Kram.
    Also eigentlich höre ich beides, Gothic und Gruft. ^^

  • Zitat

    Die Ursache liegt schlicht darin begründet, dass die meisten über Metal zum Heidentum gekommen sind ...


    Glaub ich gar nicht. Viele die ich kenne sind zwar Metaler, aber Pagan Metal können die wenigsten leiden. Die hören eher die guten alten Klassiker. Naja....aber wir sind ja selbst schon alle ein wenig angestaubt. ;)

  • Zitat

    Die Ursache liegt schlicht darin begründet, dass die meisten über Metal zum Heidentum gekommen sind ...


    Glaub ich gar nicht. Viele die ich kenne sind zwar Metaler, aber Pagan Metal können die wenigsten leiden. Die hören eher die guten alten Klassiker. Naja....aber wir sind ja selbst schon alle ein wenig angestaubt. ;)