Seid gegrüßt,
Auf einer Busfahrt und bei der Lektüre des Buches "Männer der Natur" von Isaac Bonewits bekam ich wieder eine Art Eingebung. Mir fiel auf, dass es kaum deutschsprachige heidnische Lieder gibt, die man zu bestimmten Festen oder Ritualen singen kann oder die (den Skalden nacheifernd) alte Geschichten erzählen - oder neue.
Deshalb hab ich mir gedacht, schreibst du doch selber welche.
Momentan bin ich dabei, ein Runenmerklied zu verfassen mit dem Namen "9 Tage gehangen". Darin sollen 24 Strophen mit den Runen und deren Bedeutung vorkommen, auf dass man sie sich leichter merken kann, sollte man Probleme dabei haben.
Nun stellt sich mir nur ein Hindernis auf: Die Vertonung. Zwar kann man mit Geige schon ein wenig anfangen, aber trotzdem bräuchte man noch andere Musiker, die bereit sind, diese Stücke dann auch zu spielen.