
Internetfunde
Schon gewusst…?
Jarl, verwandt mit dem englischen „Earl“, dem deutschen Grafen entsprechend, war ab der Germanischen Eisenzeit (375 n. Chr.) bis ins Hochmittelalter ein Fürstentitel in den nordischen Ländern. Es ist daher eher unwahrscheinlich das es einen Jarl im Gebiet des heutigen Deutschland gab.
-
-
Ich präsentiere: Das meistgestohlene Ortsschild Österreichs:
C26AF6A9-503B-4E6E-A5F6-B7585EE90C3F.jpeg
FF5A8CCB-057E-4221-8EB4-165F353C0DA4.jpeg86857842-7FDF-42A0-8DC3-F565B938DF0C.jpeg
Der Nachbarort heißt übrigens Groß-Klein (kein Witz!)
-
-
Völlig ohne Wertung...
-
-
Auf Trip, dürfte das gut kommen!
-
-
IMG_2413-001ysdfr4ew_autoscaled.jpg
Wir werden untergehen.....
-
Monopoli Denkmal-Platz auf dem Rita-Levi-Montalcini
Streit um die Nixe....
Wie kurvig darf eine Nixe sein?
343203519_1264576100812970_1367683373968549087_n.jpg343189235_1625578114617424_3127660678164730409_n.jpg
-
Auf was für komische Werbeanzeigen man beim Surfen so stößt…
4B90AB64-ACCA-4437-A8EE-B321D3895F87_autoscaled.jpg171DC4A4-BD21-4E3B-AD4B-F09569080E6D_autoscaled.jpg
-
-
Beitrag von HANGATYR ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Doppelpost (). -
-
-