Ich hab auf jedenfall kein Problem damit, zuzugeben, das sich in meinem kleinen Bauwagen, keine riesige Bibliothek, mit heidnischer Fachliteratur befindet und ich von daher schon öfters mal, auf Wikipedia- Artikel zurückgreife!
Schon gewusst…?
Loki / Loptr ist geborener Thurse, aber durch Blutsbruderschaft mit Wodan / Odin zudem ein Ase. Er ist Gott des Feuers und der List und beschwört das Ende der Asen durch den Tod Balders herauf.
-
-
Ja, aber in Zukunft zumindest, sollen die Artikel dort, von Experten überprüft und Notfalls korrigiert werden.
Kurze Nachfrage, wo kommen den in Zukunft die Experten her die da überprüfen und korrigieren? Woher weiß man, dass die Quellen der korrigierenden Experten vertrauenswürdig sind?
-
Experte darf sich jeder Nennen da braucht man keine Prüfung oder Schulung.
-
Ich kann nur wiedergeben, was ich gestern in einem Artikel von und über Wikipedia gelesen habe.
-
Woher weiß man, dass die Quellen der korrigierenden Experten vertrauenswürdig sind?
Ehrlich? Die Quellen sind angegeben. Du kannst sie selbst ueberpruefen... Wenn sie nicht abgegeben sind, dann taugt der Artikel im Wiki einfach nichts...
Da braucht es keine "Experten"
-
Ehrlich? Die Quellen sind angegeben. Du kannst sie selbst ueberpruefen... Wenn sie nicht abgegeben sind, dann taugt der Artikel im Wiki einfach nichts...
Da braucht es keine "Experten"
Ne ne, ich meine die Quellen der zukünftigen Experten, die die Einträge der Experten davor überprüfen und korrigieren. Welche Experten überprüfen eigentlich die von Experten korrigierten Expertenbeiträge? Woher soll ich den wissen welche Expertenquellen jetzt die richtigen sind, ich bin schließlich kein Experte im Expertenquellenchecken. Vielleicht könnte ein Prüfsiegel helfen? Und ganz Ehrlich (:D) Grout du bist auch kein Experte.
-
Gut, also alles wie gehabt:
alles was bei Wikipedia, die eigene Meinung untermauert, das ist authentisch
und alles was einem nicht in den Kram passt, ist eben gelogen!
-
Ne ne, ich meine die Quellen der zukünftigen Experten, die die Einträge der Experten davor überprüfen und korrigieren. Welche Experten überprüfen eigentlich die von Experten korrigierten Expertenbeiträge? Woher soll ich den wissen welche Expertenquellen jetzt die richtigen sind, ich bin schließlich kein Experte im Expertenquellenchecken. Vielleicht könnte ein Prüfsiegel helfen?
Ist diese Gefahr denn auch nicht gegeben, wenn man sich ein Sachbuch kauft? Dieses besitzt zwar ein Literaturverzeichnis, aber auch da kann manfrau ja nicht wissen, ob die benutzten Werke etwas taugen. Manfred übrigens auch nicht.
-
Ja- der berühmte Buchautor Erich van Däniken z.B. hat in einem "Sachbuch" geschrieben, das der Mensch dadurch zustande kam, das Aliens sex mit weiblichen Menschenaffen hatten!!!
Da kann Wikipedia mit dieser unbewiesenen Evolutionstheorie und ähnlichem hokus pokus aber so was von einpacken!
-
Ja- der berühmte Buchautor Erich van Däniken z.B. hat in einem "Sachbuch" geschrieben, das der Mensch dadurch zustande kam, das Aliens sex mit weiblichen Menschenaffen hatten!!!
Da kann Wikipedia mit dieser unbewiesenen Evolutionstheorie und ähnlichem hokus pokus aber so was von einpacken!
Es könnte aber niemand momentan sicher den Beweis erbringen, dass es nicht so war. Die Evolutionstheorie ist halt auch nur eine Theorie.
-
Heil dir, Tartar!
Wenn man im Wald Hufgetrappel hört, sollte man wohl zuerst an ein Pferd denken
- nicht an ein Zebra (geschweige denn an ein Einhorn).
-
Serioese Quellen zu erkennen ist kein Hexenwerk und dazu braucht man kein "Experte" zu sein... Auch nicht fuer "Expertenquellen" (Was ist das eigentlich?)
...und die Evolutionstheorie ist die bisher schluessigste Theorie, gestuetzt von vielen wissenschaftlichen Analysen.
Widulf hat es ganz gut ausgedrueckt, man koennte auch "Ockhams Rasiermesser" in den Raum werfen. (Das ist aber bestimmt wieder nur Hokuspokus, alle anderen haben keine Ahnung und man selber weiß ja eh alles besser)
-
Vielleicht könnten HANGATYR oder Firnwulf das Thema in einen Extrathread über die Lippequellen auslagern? Vielleicht stolpert man im Laufe der Zeit noch über was nützliches.
Sorry, bin in letzter Zeit kaum da, aber ein Rehaantrag für - wie schaffe ich es trotz Tinnitus keinen meiner Mitmenschen aufzufressen ist gestellt. Ich hoffe auf Wunderheilung...
-
Heil dir, Tartar!
Wenn man im Wald Hufgetrappel hört, sollte man wohl zuerst an ein Pferd denken
- nicht an ein Zebra (geschweige denn an ein Einhorn).
Täusch dich nicht, Wildschweine haben auch Hufe.
-
Ja- und viele Waldgeister vermutlich auch!
-
Ja- und viele Waldgeister vermutlich auch!
Wo wir wieder beim Krampus sind.
-
Ja- schon oder?
Irgendwie lässt der Typ uns nicht in Ruhe!!!
-
Nachdem meine Eltern und ein Arbeitskollege letzte Woche schon flach lagen, bin ich endlich auch im Corona-Club.
Vermaledeite Seuchenvögel.
<--(Brühe statt Kaffee)
-
-
Gute Besserung auch von mir!