ZitatUnd mal ne andere Frage, weiss jemand ob Odin nicht auch "richtig" böse aussehen kann, wenn er schlechte Laune hat?
Jo kann er.....und dann behauptet er immer ich sei ne olle Meckerziege.
Der Vegvísir (isländisch für Wegweiser) ist ein Symbol, das aus der isländischen Zaubertradition der Galdrastafir stammt. Als Symbol findet er sich mit einer konkreten Darstellung im Huld Manuskript aus dem 19. Jahrhundert. Dort heißt es: „Wenn jenes Symbol geführt wird, soll der Träger weder bei Sturm noch Wind verloren gehen, selbst wenn der vor ihm liegende Weg unbekannt ist“.
ZitatUnd mal ne andere Frage, weiss jemand ob Odin nicht auch "richtig" böse aussehen kann, wenn er schlechte Laune hat?
Jo kann er.....und dann behauptet er immer ich sei ne olle Meckerziege.
Danke Ravena, ist echt interressant zu lesen. Vor allem weil ich so ähnlich arbeite wenn ich mit dem was ich gelernt habe nicht mehr weiterkomme. *lol* Ich sollte öfter mal auf die Südhälfte des amerikanischen Kontinents linsen.
ZitatSchamanische Traditionen sind so unterschiedlich, wie die Kulturen
in denen sie paktiziert werden.
Erstaunlicherweise eben nicht. Ich habe Kontakt mit Schamanen aus allen möglichen Kulturkreisen und die Methoden ähneln sich oft so das es einem schon unheimlich werden kann. Natürlich nicht im drumherum....aber die Grundarbeit funktioniert immer nach den selben Prinzipien.
Wenn ich noch Kaffeepulver finde......ich glaub heute gibts Tee.
Den ersten Eimer hab ich jetzt auch hinter mir. Gleich gehts zum Felle entfleischen und in Gerblösung einlegen. Und das bei dem Wetter.....brrrrrrrrrrr
Der Kaffee ist noch in der Maschine. *gääääääääääähn*
ZitatWarum eigentlich deutet der Hammer immerzu nach unten?
Weil er auch ein Phallussymbol ist. Und wenns hängt isses doof.
Tja....unser Glück spielt da immer ne untergeordnete Rolle. Meistens artets in verdammt viel Arbeit aus.
Was meinst warum ich immer so viel mit ihnen mecker ?
Das klingt nicht überheblich. Das kennen hier ganz viele. Unsere Götter sind nunmal so das sie mit uns zusammenarbeiten und nicht nur von oben diktieren. Das ist der ganz große Unterschied zum Christentum.
Zitatich habe mich auch bereit erklärt einiges zu ändern, wie Freyr es möchte. Vorher habe ich aber geprüft, auf was für eine Art von Gott ich mich da einlasse. Denn Gott hin oder her - ich geh schon länger auf meinem Pfad und weiß, was ich nicht bereit bin zu tun. Aber seins und meins überschneidet sich und ohne es zu beabsichtigen geh ich schon lange auf dem Weg, der auch ihm gehört.
Das mein ich ja damit...Deine innere Einstellung war schon da und auch genug Selbstbewusstsein um ne Begegnung mit den Göttern zu verkraften. Man sollte es halt nur nicht erzwingen wollen und vor allem erstmal an sich arbeiten, dann klappt das auch mit den Göttern. Nur...erzwingen kann man halt nichts.
Hihi...weit aus dem Fenster gelehnt ? Wo denn ? ich finde Deinen Beitrag verdammt gut.
ZitatJa eigentlich nur zum totlachen wenn es nicht so traurig wäre als Heide der Lächerlichkeit preisgegeben zu sein.
Komisch...ich fühl mich gar nicht der Lächerlichkeit preisgegeben. Vielleicht weil ich selber für mich sprechen kann und sowieso keinen ernst nehme der mich in einen Topf werfen will ?
Ich jedenfalls hab jetzt einfach nur herzlich gelacht und den Kopp geschüttelt.....mal wieder.
Ach liebe Leuts,
jede Gemeinschaft braucht nunmal ihre Anführer/Priester etc. die sagen wos langgeht. Ich persönlich bevorzuge dabei Leute die ihr Ego hintenanstellen und sich um das Wohl aller nen Kopf machen. Andere Leute haben eben lieber jemanden der medienwirksam ist und so manche Leute folgen einfach dem mit der größten Klappe damit sie nicht selber denken müssen. Aber wenn wir den Menschen ein eigenes Gehirn zugestehen, denke ich werden sie ganz schnell erkennen was für sie selbst richtig oder falsch ist. Man sollte nicht so viel für andere denken, denn sonst wird man irgendwann selbst zu dem was man kritisiert.
Ich finde es auch manchmal schade das einige wenige Leute ein verzerrtes Bild von uns vermitteln. Aaaaaber....ich vertrau da auf die Götter. Wer einmal zu ihnen findet den werden sie schon auf den richtigen Platz leiten. Den einen früher, den anderen später.
Und bis dahin schmunzel ich eben oder schüttel auch mal grinsend den Kopf.
ZitatZudem: ich bin jetzt nicht die große Fachfrau, was schamanische Welten etc. angeht, doch weiß ich, daß es im Schamanentum drei Welten gibt - in die untere reist man, wenn man eben zu seinem Krafttier möchte.
Wo hast Du denn das aufgeschnappt ? Ich kenn keinen einzigen Schamanen der das in drei Welten einteilt.
Aber um mal bei der Ausgangsfrage zu bleiben. Der Weg nach Asgard braucht vor allem Geduld. Da kommst Du nicht einfach hin um mal einen Besuch abzustatten, sondern es muß schon irgendwo gewaltig brennen damit sich die Götter Zeit für einen nehmen. Gut...meistens brennts eh irgendwo, aber bist Du dann auch bereit Dein komplettes Leben umzukrempeln um den Göttern einen gefallen zu tun ? Reisen nach Asgard haben etwas mit innerlicher Opferbereitschaft zu tun. Ob man dann wirklich was opfern oder ändern muß ist dann noch ein anderes Ding. Aber das innere Gefühl muß stimmen.
Problematisch würd ich nicht unbedingt sagen. Nur ein wenig kompromissloser als manch andere Götter.
Da sind ja einige, hochheilige von Odin persönlich berufene Personen ganz anderer Meinung.
Redest Du grad von mir Arti ?
Also von mir aus kanns jeder machen wie ihm/ihr beliebt.
Och ja.....ich war ein Jahr mit Chaos bewältigen und Fernbeziehung führen beschäftigt. Nu bin ich umgezogen, hab kein fern mehr, dafür aber noch mehr Chaos.
Darf man sich "kleines grünes Tucktuck" auch eintragen lassen ? Ich würd nämlich gern die dämlichen Gesichter auf der Gemeinde sehn wenn ich das beantrage.
ZitatEine vegetarische Ernährungsweise sowie eine Ernährungsweise mit wenig Fleisch kann die Lebenserwartung um 30-50% erhöhen.
Sterb ich als Veganer also nicht so schnell in der Schlacht ? Verdammt....mein Sitz in Walhalla wackelt...mehr Fleisch für mich !
Es wär auf alle Fälle das was meine Seele jetzt bräuchte um zur Ruhe zu kommen. Ich werd mir mal nen "Schlachtplan" entwerfen.
Wenn nicht grad soviel drumrum hängen würde bei mir wär ich sofort dabei. Aber ich denk mal ernsthaft drüber nach.
Ein paar Viele merken schon das etwas nicht stimmt. Nur so ganz konkret kanns keiner sagen. Und die üblichen Streiterein werden wohl nie aufhören...leider.