Aus einem Buch was ich habe, habe ich das rezept und damit fahre ich seid einem Jahr ganz gut.
4 kg Honig
4 Liter Wasser
35g Weinhefe
Gärballon 10 Liter und das dazu passende Gärrohr
Honig und Wasser erwärmen (nicht kochen, dabei gehen die wichtigen Inhaltsstoffe des Honigs verloren) Jetzt aber schoon eventuell gewürze und kräuter hin zu fügen.
Der Schaum der entsteht abschöpfen.
Einige Esslöffel des Honigwassers in ein kleines Schüsselchen geben und die Hefe darin auflösen.
Aufgelöste Hefe mit dem Honigwasser verrühren und langsam abkühlen lassen.
Die Flüssigkeit kommt in den Gärballon und wird dann mit dem Gärrohr verschlossen. Nun an einen warmen Ort ruhig stehen lassen.
Der Gärvorgang beginnt etwa nach 48 Stunden (Erste Blasen im Gärrohr) und ist nach spätestens 14 Tagen abgeschlossen. Fertigen Met in saubere Flaschen oder Krüge füllen und wenn er gut Kühl gelagert wird, dann hält er sich auch gut.