Beiträge von Runa

Schon gewusst…?

Asatrú oder Forn Siðr ist eine polytheistische Religion. Die Hauptgottheiten der Ásatrúarmenn gehören für gewöhnlich zu den beiden Geschlechtern der Asen und Wanen. Entsprechend der germanischen Mythologie werden jedoch am Ende des sogenannten Wanenkrieges alle uns namentlich bekannten Wanengötter in die Reihen der Asen aufgenommen. So ist der Glaube an die Wanen, die Vanatrú, als integraler Bestandteil der Ásatrú zu sehen und nicht als separater Glaube zu verstehen.

    So Helsger, gib doch zu das dir das seit gestern fürchterlich unter den Nägeln brannte, deine Entdeckung hier los zu werden.
    Und warum?
    Nur weil ich dir nicht zu Willen war auf deine PN einzugehen, oder weil ich dir widersprochen habe?
    Nein es ging dir nicht um die Diskussion hier, es ist deine Rache dafür.
    Denkst du ich habe nicht gemerkt wie du im HIntergrund hier die Fäden gezogen hast? Noch nie bekam ich an einem Tag so viele PN.
    Du hast jetzt eine hier durchaus bekannte Tatsache wieder aufgerollt. Ja, sie war bekannt, da warst du noch nicht mal hier gemeldet.
    Und der Forenbetreiber wußte es natürlich auch. Also dein Aufschrei über die vermeintlich Neuentdeckung und die Denunziation kamen etwas zu spät.
    Wie heißt das doch so schön?
    Der größte Lump im ganzem Land, die ist und bleibt der Denunziant!


    Desweiteren, es gibt hier in diesem Forum durchaus mindestens drei Mitschreiber, die den selben Weg wie ich einstmals gegangen sind. Und sie haben ihre Heimat hier gefunden. Und ich würde einen Dreck tun, bei Unstimmigkeiten mich auf das selbe Niveau herunter zu begeben, wie du. Und noch eines, erst durch dieses für dich fragwürdige Forum bin ich letzen Endes hier her gekommen. Durch eine Empfehlung.


    Und wenn du schon Stasi oder was weiß ich für Methoden hier anwendest, dann lies meine dortigen Beiträge. Ich habe niemals etwas schlechtes geschrieben und auch dort meine Meinung geschrieben. Auch wenn es dort den einen oder anderen nicht gepaßt hat.


    Und so ganz nebenbei, es gab da mal ein Forum, bei denen stand ich auf der Liste derer, die nach ihrem Sieg mich auf einen Urlaub schicken wollten, In ein Umerziehungslager für Emanzen.


    Nein Helsger, wirklich unterste SChublade.


    Und wenn ich jetzt mal die selbe Denkweise einschalte, wie viele hier, dann muß ich sagen, da ich ja hier gelesen habe, wieviele hier einstmals Christen waren. Ist ein Heide wirklich ein Heide wenn er schon mal Christ war? Schließlich ist eine Taufe nicht mehr rückgängig zu machen.


    Nein, ich bin weder eine neuzeitliche Emanze, noch Esoterikerin, noch hänge ich der braunen Ideologie an, noch bin ich völkisch im nationalsozialistischen Sinne. Würde ich völkisch auf englisch schreiben, würde sich niemand dran kratzen. Aber meine Muttersprache ist nun mal die deutsche.


    Und bei dieser Gelegenheit benutze ich mal Reinekes Signatur:
    wer mich nicht mag Klappe zu und weiter gehn,
    danke Respekt muss man sich verdienen

    (tja, was für eine Ironie Reineke)


    letzteres kannst du dir in meinen Augen nicht mehr verdienen Helsger, zu tief bist du gesunken.


    Ganz zuletzt, Heiden gegen Hass, aber hier wird Haß gesät. Heiden für Toleranz, leider stelle ich fest, hier herrscht bei den meisten genauso wenig Toleranz wie bei denen, denen ihr die Toleranz aberkennt.
    Das ist meine Erkenntnis.




    Und damit gebe ich bekannt, ehe Artaios sich entscheiden muß um den Frieden in diesem Forum aufrecht zu erhalten, gehe ich freiwillig, denn ihr seid es nicht mehr wert! Ist übrigens eine Entscheidung die seit genau vierzehn Tagen bei mir hier heran gereift ist. Oder denkt der eine oder andere hier, ich merke nichts?


    Und was Misanthor an geht, an alle die dachten hier wäre Geza wieder rein geschneit, kann euch beruhigen, es ist nicht Geza, es war mein Ehemann.
    Gekommen mit einer Menge Wut im Bauch, als er so gewisse Seiten und Anfeindungen zu lesen bekam.
    Und ich wäre eine SCheißehefrau wenn ich ihm nicht zur Seite gestanden hätte.
    Denn ihr wart es ab einen gewissen Punkt nicht mehr wert, und einige schon vorher nicht.
    Das es natürlich den einen oder anderen falschen getroffen hat, tut mir leid. Aber die Freundschaften sind ja eh zurück gezogen worden.



    Sollte der eine noch was zu sagen haben, dann gibt es vermutlich noch für eine Woche meine PN. Ist es ordentlich formuliert, antworte ich darauf.
    Des weiteren bitte ich Artaios wenn möglich alles von mir nach acht Tagen zu löschen. Zumindest möchte ich jenen noch die Chance geben, die Wert darauf legen, mit mir noch einmal in Kontakt zu treten.
    Dies ist jedenfalls nicht mehr mein Hafen.


    Vielen Dank für das entgegen gebrachte Vertrauen für all jene, die trotz dieses Wissens über mich bis jetzt mit mir korrespondierten.


    Und nun Helsger, ist es nicht Ansporn für dich weiter zu suchen, die anderen vermeintlichen Nazis noch zu finden? Alles im Rahmen einer ganz wichtigen Doktorarbeit, natürlich!
    Und zurück zur Tagesordnung, ... gegenseitig Wunden lecken und Küßchen verteilen, nicht vergessen, klopft euch auf die Schultern!

    Nun ja Maya, so uninteressant hatte sich das Thema wenn auch themenfremd gar nicht entwickelt. Und es war auch recht ruhig ohne Stichelei geblieben. Und das zählt für mich momentan mehr.

    Zitat


    Wenn aber jemand laufend kommt und mir (uns) sagen will, daß wir reiner Einbildung leben, dann empfinde ich das durchaus als zumindest ermüdend, wenig erbauend und keinerlei Ziel folgend.


    dann müßtest du mich auch in diese Reihen einreihen. Ich sage im Grunde ja das selbe.
    Und trotzdem bin ich Heide, spüre die Götter weil ich die Natur spüre. Aber ich könnte auch die Götter weg lassen und trotzdem die Natur spüren. Könnte ich, aber da widerstrebt sich etwas in mir. :)


    Es wäre aber schöner gewesen den Stachel stecken gelassen zu haben. Denn wie gesagt, es war endlich frieden. :(

    Zitat

    Im Gegensatz zu dir halte ich offenbar die Götter für KEINE Erfindung der Menschen, Misanthor.


    Lediglich ihre Namen erhielten sie jeweils von uns. Und die sind je nach altem Sprachraum logischerweise unterschiedliche.


    hm, klingt das nicht ein wenig spitzfindig?
    Die Namen der Götter erhielten sie selbstverständlich von den Menschen. Jedoch die Götter verkörpern die Natur. Und die Natur ist selbstverständlich nicht eine Erfindung der Menschen. Wenn ich also raus gehe in den Wald und ich sage, ich spüre die Götter, dann spüre ich die Natur. Kann das ganze natürlich auch umdrehen.
    Die Charaktere der Götter, formten die Menschen nach ihrem Ebenbild.
    Sie stehen jeder einzeln für sich samt seinen Aufgaben , für einen bestimmten Teil der Natur. Für unsere Natur und der Natur um uns herum.
    Und somit sind die Götter bzw. der Glaube von Menschen gemacht, basierend auf einer Natur.


    Wie gesagt eine Ansichtssache, und dennoch heidnisch.
    Wenn jetzt vielleicht der eine oder andere Asatruar beleidigt sein sollte, kann ich es nicht ändern. Sehr viele Asatruar fragen sich ja bei den verschiedenen Strömungen die hier anwesend sind auch nicht, ob sie vielleicht gerade einen Nichtasatruer mit ihren Ansichten beleidigt haben.
    Von daher sollte man das Gespräch suchen und nicht "nur" hacken. Gilt für alle, auch für mich. ;)

    Sehr schwierige Frage.
    Meistens ist es aber so, das ab einem gewissen Grad ein Mensch so weit ist, das er keine Hoffnung mehr hat, keinen Lebenswillen hat und bereit ist zu sterben. Ich glaube das merkt man.
    Ich beziehe mich jetzt mal auf meine Beobachtung von alten, "sehr" alten Menschen. Irgendwann erreichen sie das Stadium, das sie nichts mehr interessiert, sie sich gehen lassen, und dennoch zufrieden erscheinen. Sie sind bereit den Tod mit offenen Armen als eine Art Erlösung zu empfinden.
    Man merkt es.
    Und ich kann nur "hoffen", das man das in besagter Situation auch erkennt.
    Es kommt eben darauf an, wie nah die Personen einem ist, die für einen entscheiden muß, ob da noch eine Hoffnung flackert oder ob man bereit für Gevatter Tod ist.


    Ich kann nur hoffen, das ich mal nicht vor dieser Entscheidung stehen muß.


    Wirklich, schwere Frage.

    Zitat

    Auch wenn du bewegungslos an Schläuchen hängst?


    Da kann man doch heutzutage Vorkehrungen treffen.
    Natürlich besteht dann die Möglichkeit das andere, die vorher beauftragt wurden, die Entscheidung treffen müssen.

    Zitat

    Aber ich kann es auch mit meinen Worten formulieren: Hoffnung ist etwas für passive Menschen, die Schwierigkeiten haben, im Leben ohne fremde Hilfe irgend etwas auf die Reihe zu kriegen. Der Schaffende nimmt sein Schicksal selbst in die Hand und vertraut auf seine eigenen Fähigkeiten.


    Ja und nein. Will damit sagen, man kann nicht sein Leben alleine auf eine Hoffnung aufbauen, damit hast du wohl recht.
    Aber ein Mensch ohne Hoffnung ist doch bereits hoffnungslos tot, auch wenn er als lebendige Hülle rum läuft.
    Oder?

    Nunja, Wissen steht einer gewissen Glaubensfähigkeit oftmals im Wege. Wissen kann auch verdammt einsam machen.
    Wissen, verschiedene Ansichten darüber und Glaube kann wie man sieht eine explosive Mischung werden.


    Nur die Hoffnung, die stirbt zuletzt. :)


    Und ich habe immer noch die Hoffnung, das wir wieder zum Thema zurück kehren könnten?
    Alles andere macht doch bitte mal per PN aus. Okay?

    hm, ein paar sind aber noch da. Aber leider werden sie immer mehr in Vergessenheit geraten, weil der Glaube der Inselgermanen eben viel aufregender ist. Und ja, da muß ich schon zugeben, vermutlich eine Modeerscheinung.
    Deshalb fand ich heute eine Äußerung sehr schön, die ein Schreiber hier machte, als er erklärte, das er in erster Linie seinen altsächsischen Göttern huldigte. :)


    Aber wie gesagt, Heiden haben so viele Strömungen und so viele Meinungen und Anschauungen. Und das war wohl schon immer so.


    Zitat

    Ich will nur man ein paar Begriffe einwerfen. Weihnachtsbaum - Perchta - Frau Holle - Krodo - Osterfeuer - Mistelzweig. Aber jaja, die alten Götter und Sitten sind ja alle tot....


    ja für dich und für mich sind sie nicht tot, aber für viele andere schon. Eigentlich statistisch gesehen sicherlich ein toter Glaube, denn was zählen wir paar Hanseln schon im Großen und Ganzem Gefüge des Glaubens.
    Und wenn dus genau nimmst, hier gibt es Thor, Odin, Loki usw. aber nur selten glaubt jemand an unsere heimischen götter, ab und an werden sie mal erwähnt.

    @Brockmann

    Zitat

    Nur zur sachlichen Klarstellung:


    Slawen sind keine Ostgermanen.


    Obwohl ich mich zu erinnern glaube, dass mal ein gewisser Herr G. mir das weismachen wollte.


    oh, dann bist du aber mit diesem Herrn schon weit voran gekommen.
    Bei meiner Diskussion mit ihm existierten die Slawen erst gar nicht. :D

    Zitat

    Ein Problem habe ich allerdings: Dem wachsamen Auge mag es nicht entgangen sein, dass ich danach strebe, die altsächsischen Sitten zu leben. Allerdings sind sie so rar überliefert, dass ich mich wohl oder übel ab und zu mit anderen Sitten des Heidentums aushelfen muss. :(


    Das tut gut zu lesen, endlich mal einer der unsere eigenen Götter nicht vergessen hat und sie einbindet.

    Also dann werde ich in Kürze eben so auf meine Kritiker antworten, weil ich bin ja nicht an Auseinandersetzungen interssiert:

    Zitat

    Wer mich nicht kennt: Klappe halten und weitergehn!!!


    Wer mir den Mund verbieten will möge sich klar darüber sein das er/sie in meinen Augen arme Würstchen sind die ich nur verachten kann


    Oberflächliche Menschen und Narren die über mich urteilen wollen, denen sei gesagt: Schnauze und abmarsch, ihr interessiert mich genausowenig wie ein Fusspilz, eher noch weniger und eure Meinung über mich geht mir da vorbei wo der Rücken den Namen verliert


    neee, so geht das doch nicht!


    Ich will niemanden den Mund verbieten. Aber so geht es auch nicht.
    Aber wenn es euch nicht stört? Nun gut. Aber bitte nicht beschweren, wenn euch dieses hier gezeigte um die Ohren fliegt, oder andere Arten von Beleidigungen. Denn ihr wollt euch nicht das Wort verbieten lassen, und folglich sollte es anderen auch nicht verboten werden, egal auf welchem Niveau.
    Und damit klinke ich mir raus.


    ...bin nicht beleidigt, wie vielleicht der eine oder andere daraus schlussfolgern möchte, aber habe nur eine gewisser Erkenntnis daraus gezogen.

    Nun ja, das mit in der Öffentlichkeit anprangern, das ist hier seit kurzem der neueste Trend. Ist dir sicherlich entgangen.
    Und Namen habe ich glaube nicht erwähnt, könnte ich jetzt scheinheilig sagen.
    Aber allein der Umstand, das diese Signatur die Einzige ist, die so daneben liegt, dafür kann ich nicht, da bleibt es natürlich nicht aus, das man erkennt wem sie gehört. Aber sie sollte nicht die Stilvorlage für andere werden.
    Aber egal, ich sag es jetzt mal vermittelnd so, ... sollte er sich bewogen fühlen die Signatur mit einer niveauvolleren zu ersetzen, ist das doch gegessen und keiner stört sich daran.
    Eine ordentliche Signatur, ohne überheblich zu sein, mit gepflegter Wortwahl, so wie es eben die anderen hier auch gemacht haben.
    Eben mit Niveau.
    ist das so schwierig? :)


    Was PN angeht, ich war auch immer eine Befürworterin sich per PN kurz nochmal auszusprechen. Zu 90% ist das tatsächlich hilfreich und die eine oder andere Freundschaft entsteht aus größten STreitigkeiten. Aber es gibt eben auch Grenzen. :)


    ...und nein, es ist kein persönlicher Feldzug, auch wenn die Umstände dafür sprechen sollten.

    Zitat

    Aber Freija soll an Ragnarök die Einherija anführen wärend Odin mit Dem Fenris Wolf kämpft


    Aber das macht sie noch lange nicht zur Kriegerin.
    Sie vertritt symbolisch Odin, hält ihm den Rücken damit frei, während er eben an anderer Stelle einen ebenso wichtigen Kampf bestreitet.
    Auch hier wieder die Weiblichkeit als Gefährtin.
    Übrigens gab es auch Überlieferungen von den Römer, die von einer großen Frau berichteten die das Heer anführte. Das sie aber am Kampf direkt teilnahm, darüber wurde nichts berichtet.
    Ich glaube es gab immer Menschen die eine bestimmte Symbolik besaßen, die man an der Spitze marschieren lies, um die Kämpfer zu motivieren. Ähnlich wie die Symbolik der Standarden. Fiel die Standarde, sank der Mut der Kämpfer.


    Warum sollte das bei den Götter - den Mythen anders sein? Zeichnen die Mythen letztendlich doch auch das Empfinden und den gesellschaftlichen Entwicklungsstand der Denkweise unserer Urahnen auf.

    Zitat

    auserdem kann mann bei der schreibweiße nicht erkennen ob es nur sarkastisch gemeint wahr oder doch ernst aber ich denke die person mit dieser ssignatur die ich übrigens kenne meinte das nicht so böse wie ihr vieleicht denkt :prost:


    nun ich weiß nicht wie du das werten würdest, wenn man von derjenigen Person , als Antwort auf seine Signatur verwiesen wird?
    Paßt irgendwie nicht, oder? ;) (übrigens der Grund, warum mir das auch erst aufgefallen ist)


    Nein, nach wie vor, alleine die Auswahl der Worte ist einfach nicht in Ordnung und paßt auch nicht zu dem Niveau und Anspruch dieses Forums. Und was ist schlimm daran, wenn der Signaturersteller eine neue anspruchsvollere Signatur für sich auswählt? Schließlich käme es letztendlich auch ihm zu gute, und man würde ihm vielleicht dann auch ein wenig mehr Niveau zutrauen. Oder?


    Ich finde wenn man diese Art von Signatur als normal betrachtet, dann dürfen wir uns in keinster Weise über andere aufregen, die sich in ihren Beiträgen im Wort vergreifen, ob gewollt oder ungewollt. Die erwähnte Signatur öffnet das Tor zu Niveaulosigkeit. Ob so gemeint oder nicht.
    Oder?
    Eine Wahl sollte jeder haben, aber eine Wahl mit Niveau. Denn wenn man mit Wahl argumentiert, dann kann auch der andere meinen, nun gut ich habe jetzt die Wahl nett oder beleidigend zu sein. ;)

    Vielleicht resultiert das daraus, daß die Germaninnen nicht kriegerisch bzw. blutrünstig waren?
    Die Göttinnen, welche die Toten einsammelten, in denen sollte man vielleicht eher die Gefährtinnenrolle sehen. So wie die Germanin die Frau und Gefährtin ihres Mannes war, ist die Göttin die Gefährtin ihrer männlichen Kollegen.
    Unsere Göttinen widerspiegeln die Fruchtbarkeit, die Hüterin des Herdes, die Totengräberin, aber auch die Beraterin. Alles was die germanische Frau auch war.


    Was aber nicht heißen soll, das sie nicht mutig war und nicht über sich hinaus wachsen konnte.
    Wenn man den Überlieferungen Tacitus glauben schenken darf, waren die Frauen bei den Schlachten dabei und wenn sie merkten, daß ihre Männer am Ende ihrer Kräfte waren, rissen sie sich die Kleider vom Leib oder hielten ihre Kinder hoch, damit die Männer neuen Mut schöpften und sich bewußt wurden, warum sie kämpften. Anderen Überlieferungen nach wurden die Frauen zu Totengräberinnen, indem sie sich selbst umbrachten samt ihrer Kinder, weil ihren Männern der Sieg versagt blieb.
    Und dann gibt es die Überlieferungen von Veleda und einigen anderen weisen Frauen, die beratend und kämpferisch sein konnten. Jedoch keine Überlieferung darüber, das sie jeh einen Menschen töteten.


    Und wie ist das heute?
    Wir bekommen nach wie vor die Kinder, wir würden genauso Haus und Herd, Kinder, Mann und Familie verteidigen, unsere Angehörigen gesund pflegen und verbinden wenn sie sich verletzt haben, ihnen den Rücken frei halten und wir sitzen heute genauso beieinander um uns zu beraten über wichtige Lebensentscheidungen. Und wir Frauen bestimmen heute wie früher über Tod oder Leben. Und im Falle eines Krieges würden wir genauso handeln wie die Germaninnen der früheren Zeiten.
    Aber nur wenige von uns würden töten.
    Wie eben unsere Göttinen auch, die dadurch nie an Aktualität verlieren würden.


    Die Göttinnen sind in meinen Augen das Spiegelbild unserer weiblichen Urahnen. Man kann es natürlich auch gerne umgedreht sehen. ;)

    Ob es hierher gehört oder nicht kann ich jetzt so nicht beurteilen. Aber ich möchte es gerne ansprechen.


    Wenn jemand sich eine Signatur ausdenkt, dann soll es doch irgend etwas Sinnvolles, Nettes sein. Etwas, was von einem selbst vielleicht eine Aussage trifft. Oder von seiner Weltanschauung, oder eben nur ein Zitat was einen mal berührt hat. Man ist bemüht sich so gut wie möglich gewählt auszudrücken.
    Oder?


    Jedoch auf die letzen Tage zurückblickend, kam es durch den einen oder anderen etwas härter formulierten Satz in den Diskussionen hier zu empfindlichen Spannungen. Nur kleine Worte oder Rede wendungen, man fühlt sich beleidigt, mißverstanden usw. Nun ja, das passiert eben.


    Was mich jedoch absolut verwundert, das sind dann Signaturen wie diese hier, an die sich komischerweise niemand stört:




    Eine Signatur, die hier nicht hergehört, und eigentlich jeden Beitrag, den derjenige macht als Beleidigung bzw. Anmaßung anzusehen ist. Eine Signatur, die letztendlich jeden von uns direkt anspricht, sich an uns wendet. Und sie taucht in über hundert Beiträgen auf.


    Ich würde daher denjenigen anraten, seine Signatur zu überdenken und vorallem eine gepflegtere Wortwahl samt Anstand wählen.


    Danke!


    Zumindest ist das meine Meinung.