Ich bin schon der Meinung, dass es möglich ist, auf Gewalt zu verzichten, siehe Tibet vs. China, Gandi vs. Enländer usw.
In jedem von uns stecken gewaltätige Triebe, dass muss man akzeptieren. Trotzdem kann man lernen sie zu unterdrücken, auch wenn das ein Leben lang dauert ... wie heißt es so schön "der Weg ist das Ziel" ...
In der heutigen Gesellschaft ist es einfach nicht mehr nötig, gewalttätig zu sein, denn es gibt genug für alle. Man muss nicht mehr um Essen, Wohnraum oder Fortpflanzungspartner kämpfen, denn davon gibt es genug für jeden. Wenn jeder nur das nötigste nimmt um zu überleben, wird es auch keine Probleme mehr geben, was allerdings sehr unwahrscheinlich ist, da der Egoismus seit Jahrtausenden gefördert wird.
Schuld ist also weder das Eisen, noch das Geld an sich, sondern lediglich der persönliche Egoismus. Wenn dir jemand Geld stiehlt, dann wird er wohl einen guten Grund dafür gehabt haben ... Erst wenn die eigene Lebensgrundlage angegriffen wird, ist bei mir Schluss und das muss wie gesagt nicht sein.
Es ist theorethisch machbar, allerdings spielen da derartig viele Faktoren mit rein, dass man einfach sagt, dass es unmöglich sei. Es wird Zeit, dass die "Menschheit" sich irgendwann mal Weiterentwickelt und nicht noch tausende weitere Jahre die selben fehler macht, denn schließlich handeln wir immernoch wie Tiere und nicht wie denkende Wesen.