Guten Abend nach langer Zeit mal wieder
War aufgrund psychischer Probleme und einem viermonatigen Psychiatrieaufenthalt nun schon länger nicht mehr hier, möchte jetzt aber nach Besuch des Konfirmationsunterrichtes dennoch noch mal kurz über selbigen berichten, auch wenn ich nur wenige Wochen teilnehmen konnte, da bald die Einweisung in die Klinik folgte.
Nun ja, ich habe das Meiste als ziemliches Disaster empfunden. Trotzdem habe ich den Ball weitgehend flach gehalten, erst gedacht und dann geredet und alles in allem gut mitgemacht. Das ganze hat mich aber trotzdem eher noch in meinem Vorhaben, sobald wie möglich aus der Kirche auszutreten bestärkt, besonders weil ich die Pfärrer als ziemlich fragwürdig kennenlernte.
Einmal besichtigten wir zum Beispiel ein Schlachtfeld aus dem ersten Weltkrieg mit anschliessendem Grillen im benachbarten Wäldchen. Während der Pfarrer nun sein Billigst-Würstchen ass veründete er betroffen, welche Tragödie es sei, so viele Leben derart grausam auszulöschen, und dass etwas Derartiges niemals wieder vorkommen dürfte, und dass der Wert eines Menschens unveränderlich und von der Nationalität unabhängig ist und allen gegenüber die Nächstenliebe gelte.
Als ich ihn später fragte, was denn der Unterschied bezüglich des Wertes zwischen einem Tier und einem Menschen sei, stotterte er eine Weile hin und her, bis er schliesslich meine er, dass es da wohl nicht wirklich einen gibt.
Einander Mal machten wir noch eine mehrtägige Reise, während der auch ein Ausflug in ein KZ auf dem Plan stand. Nun kam es zu einem Missverständiss bezüglich der Abfahrtszeit des Cars, und ich kam eine Viertelstunde zu spät zum Parkplaz, sie waren bereits abgefahren. Auch anrufen konnte ich nicht, da sie am Vorabend die Handys einkassiert hatten. An den Hotelempfang zu wenden traute ich mich nicht, also verbrachte ich die Zeit einfach in meinem Zimmer.
Die Andern besichtigten einstweilen das KZ und fuhren dann gegen Mittag in eine Stadt in der Nähe um dort zu Mittag zu essen. Bei der Ankunft verteilten sie die Handys und erst dort merkten sie, dass eine Teilnehmerin fehlte.
Trotzdem habe ich durch das Ganze etwas wichtiges gelernt: Auch der Christengott ist ein Gott, und wenn einem ein Glaube etwas gibt, ist er in Ordnung und "Richtig".
Ja, Du wirst viel über die Frage erfahren, "wie verhält sich eine Gruppe von Jugendlichen, wenn auf das Unterlassen von Anweisungen oder Hausaufgaben im Grunde keine Sanktionen erfolgen können". War so meine Erfahrung damals, an Inhalte erinnere ich mich weniger, aber an den Lärm.
Das kann ich so gar nicht bestätigen - bei uns ist alles extrem streng, wer mehr als 2 Mal fehlt, muss pro weitere Abwesenheiten in Gottesdiensten mitwirken. Leute die sich nicht an die Regeln halten werden rausgeschmissen.
Lieber Gruss,
Nemo