Beiträge von Grout

Schon gewusst…?

Ein Clan (Mehrzahl: Clans; von schottisch-gälisch clann „Abkömmling“) oder eingedeutscht Klan (Mehrzahl: Klane) war ursprünglich eine größere Familiengruppe in Schottland, die ein abgegrenztes Gebiet bewohnte und ihre Herkunft auf einen gemeinsamen Urahnen zurückführte (siehe Schottischer Clan). Davon abgeleitet versteht die Ethnologie (Völkerkunde) unter einem Clan bei ethnischen Gruppen und indigenen Völkern einen Familienverband, der sich zwar auf eine gemeinsame Herkunft bezieht, diese zumeist sagenhafte Abstammung aber nur ungenau oder widersprüchlich herleiten kann.

    Na ein Glueck sieht man ja nicht die neusten Posts auf einen Blick auf der Startseite oder gar neue Thread, die irgendjemand aufgemacht hat.


    Auch wenn es der Fanfarenzug deines Onkels ist und da viel Aufwand drin steckt, gibt es wahrscheinlich wichtigeres als das. Klingt scheiße, ist aber so... Muenchen ist groß, das Forum ist klein und die Mitglieder ueber ganz Deutschland, Oesterreich und Bayern verteilt. Haben wir gerade mehr als 10 aktive Benutzer?


    Und die Spam-Definition hast du gebracht TheNordicMandalorian und sie stimmt schon ueberein.

    Gnahaha, das ist ein bisschen laecherlich...

    Hallihallo,

    Für alle die im Großraum München und umgebung wohnen hier mal eine kleine Ankündigung für einen Mittelaltermarkt. Meine beiden Onkel sind im Fanfarenzug und helfen bei der Orga.



    Screenshot_20230602_205250_WhatsApp_autoscaled.jpg


    Anbei noch eine Ergänzung zum Brunnenfest...


    Screenshot_20230602_205250_WhatsApp_autoscaled.jpg


    Anbei noch eine Ergänzung zum Graf Toering Brunnenfest zu Gernlinden...

    Das naechste mal poste ich auch einfach das gleiche in alle Themen die ich finden kann. Aber macht mal weiter...


    Und Oxford hat recht... es zu erkennen scheint aber schwieriger zu sein.

    Warum nicht?


    Entschuldige, aber zu dieser Frage faellt mir einfach keine adaequate Antwort ein. Sonst auf Doppelpost allergisch reagieren, dann kommt aber sowas...


    Naja, wie auchh immer. Ich geh trinken

    Ich wuerde bei Traubensaft bleiben und wenn ich das anmerken darf den hellen Traubensaft (Wein wird auch aus Trauben hergestellt) oder, wenn man unbedingt ne Alternative haben moechte, Apfelsaft.


    Aufgrund von zwei Dingen: ungepanschter (also ohne weitere Zutaten) ist auch hell. Die Farbe aehnelt sich.

    Außerdem wuerden geschmacksintensivere Saefte den eigentlichen Geschmack verdecken.


    Zur letzten Frage: koecheln lassen (steht im Rezept) heißt, Erst einmal aufkochen und dann bei geringer Plattentemperatur weiter kochen lassen....

    Es wuerde auch reichen, wenn du das Wasser und den Traubensaft einmal aufkochst, dann ausstellst und dann den Honig rein machst. Der Honig loest sich trotzdem und vll verkocht dann nicht das letzte bisschen gute im Honig. Ruehren solltest natuerlich trotzdem...

    Du wirst dir den nocht in Massen herstellen koennen. Du musst den immer genau dann machen, wenn du ihn brauchst und soviel du brauchst.


    Stell ihn die die Tage kalt, dann haelt er bestimmt noch ein wenig laenger.


    Wenn du ihn stehen laesst, dann wird er frueher oder spaeter schlecht oder geht spontan in die Gaerung, dann wuerde Alkohol produziert werden.


    Das obrige Rezept kenne ich, ich empfehle jedoch weniger honig bzw. Traubensaft, aber das ist Geschmackssache.


    Es gibt mittlerweile auch alkoholfreien Met zu kaufen, habe ich mal aufn Markt gesehen.


    P.S.: Asa og Vana ist immer noch keine Begrueßung.

    Die Anrufer sind nicht das Problem, sondern die Jury...


    Ist eh total Kacke, die Aufteilung. Also es ist jetzt nicht so, als waeren wir ohne besser dran, die waren einfach nicht passend und subjektiv auch mau...


    Aber den Gewinner-Auftritt habe ich auch nicht verstanden... dafuer Platz Zwei.

    Wenn man den Bauernregeln glaube mag, muesste es nochmal kurz kalt werden...


    Ich fange gerade an die Aufblasschwimmbecken vorzubereiten. Das wird wohl richtig heiß diesen Sommer.

    Lisabetha Klaus Kinski haben die wenigstens verstanden. Es ist auch schwer, wenn man nicht verstanden wird oder man sich einfach nicht die Muehe macht/es sich nicht die Muehe gemacht wird. Ich glaube auch, dass das nie sein Ziel war.


    Vieles sollte man nicht gleich abstempeln und einfach mal Sachen durch einen anderen Blickwinkel betrachten. Heißt nicht, dass ich deine Meinung nicht verstehen kann, nur ein wenig... ...einfach gedacht.

    Es heißt in den zehn Geboten „Du sollst an einen Gott glauben.“ Was ist, wenn jemand neben Jesus, Maria [...]?

    Hier ist ja die Frage: Wie weit geht man da?

    Gibt es nur einen Gott? Gibt es die heilige Dreieinigkeit? Gibt Es Gott und seine heiligen St. Nicolaus etc.

    Da streiten sich nicht nur einfache Geister, sondern stritten auch schon Nationen drum.


    Auch gibt es nicht DIE zehn Gebote, sondern Abweichungen im genauen Wortlaut oder deren Reihenfolge. Wenn es also hier schon nicht so geordnet zugeht, wie man sonst immer glaubt, wie sieht es dann in der Gesamtheit aus?


    Es gibt nicht das Christentum und schon gar nicht Die Vorstellung von Gott, jeder hat dazu andere Gedanken und so entstanden die bekannten Stroemungen.