Runenzauber... 12
Alles rund um Runen, Sätze, Stein, selbst gemachte und alles was ich so runenartiges bastele...
Schon gewusst…?
Bis heute weiß man nicht genau wovon sich das Wort Wikinger ableitet.
Die einen glauben, es geht auf „wig“ (Handelsplatz) zurück, andere meinen, dessen Ursprung in „vikingr“ (Seeräuber) zu erkennen.
-
Erster Satz
- Firnwulf
- 139
- 4
-
1
-
Lieblingsrunen
- Firnwulf
- 139
- 0
-
Gebrannter Ton
- Firnwulf
- 122
- 1
-
3
-
Unterlage
- Firnwulf
- 123
- 0
-
1
-
Edle Runen
- Firnwulf
- 116
- 2
-
1
-
Feldsteine
- Firnwulf
- 122
- 0
-
1
-
Kiste
- Firnwulf
- 129
- 1
-
1
-
Speckstein
- Firnwulf
- 145
- 3
-
1
-
Neue Runen
- Firnwulf
- 120
- 3
-
1
-
Flusskieselsteine
- Firnwulf
- 185
- 7
-
1
-
Neue Runen
- Firnwulf
- 148
- 9
-
1
-
Runenwürfel
- Firnwulf
- 34
- 2
-
2