Themen mit dem Tag „Steinzeit“

Schon gewusst…?

Der Firno Situ

Der Firno Situ ist die alt-alemannische Lehnübersetzung des altnordischen Begriffs Forn Siðr und ist dementsprechend eine Form des germanischen Neuheidentums mit einem Schwerpunkt auf den historischen suebisch-alamannischen Regionen. Er stützt sich auf die Überlieferungen und archäologischen Funde dieses Raumes sowie auf das dort noch heute lebendige Volksbrauchtum. Der althochdeutsche Begriff der Firni Situ mit einem allgemeinen Fokus auf den elbgermanischen Regionen ist als eng verwandt anzusehen. Die Gottheiten wie Wodan, Ziu, Donar, Volla und Frija Hulda werden unter ihren althochdeutschen bzw. alemannischen Namen verehrt. Die wichtigsten Rituale sind Pluoz, Sumbal und Chuofa.

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Aberglaube: Megalithbauten 2

      • Firnwulf
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      319
      2
    3. Firnwulf

    1. Schamanentum und Religion des Jungpaläolithikum 1

      • Firnwulf
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      225
      1
    3. Firnwulf