Benutzer online
Schon gewusst…?
Jarl, verwandt mit dem englischen „Earl“, dem deutschen Grafen entsprechend, war ab der Germanischen Eisenzeit (375 n. Chr.) bis ins Hochmittelalter ein Fürstentitel in den nordischen Ländern. Es ist daher eher unwahrscheinlich das es einen Jarl im Gebiet des heutigen Deutschland gab.
Gäste
-
Gast
Benutzerprofil von Ulver
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
Thema Ein Geschenk der Zwerge
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
Bild noch einer
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
Unbekannter Ort
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
Thema Was hört ihr gerade?
-
Gast
-
Gast
Thema Aberglaube: Begräbnis
-
Gast
-
Gast
-
Gast
Unbekannter Ort
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
Unbekannter Ort
-
Gast
Thema Endloselfchen
-
Gast
Thema Tiwaz Rune
-
Gast
-
Gast
Thema Vorstellung - Blot
-
Gast
-
Gast
Unbekannter Ort
-
Gast
Thema Taverne "Drei Nornen"
-
Gast
Benutzerprofil von Wikinger89
-
Gast
Thema Rune für ,,Q"?
-
Gast
Bild DSC00686
-
Gast
Thema Endloselfchen
-
Gast
Benutzerprofil von Axel
-
Gast
Unbekannter Ort
-
Gast
-
Gast
-
Gast
Unbekannter Ort
-
Gast
Thema Lieblingsgötter
-
Gast
Benutzerprofil von Alwis
-
Gast
Unbekannter Ort
-
Gast
-
Gast
Unbekannter Ort
-
Gast
Benutzerprofil von Dome
-
Gast
Thema Kennt jemand badaros
-
Gast
-
Gast
Mitglieder
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
-
Gast
Suchmaschinen-Roboter
-
Bing
Thema Verspätete Kindsweihe?
-
Applebot
Anmeldung